Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim: Bohrungen zur Baugrunderkundung zwischen Einhausen und Lampertheim-Neuschloß

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
  • Skyline Frankfurt
    Quelle: DB AG / Holger Peters

    Presseinformationen

    Aktuelle regionale Themen

29. August 2022, 14:52 Uhr

Artikel: Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim: Bohrungen zur Baugrunderkundung zwischen Einhausen und Lampertheim-Neuschloß

DB untersucht Bodenbeschaffenheit, um exakten Verlauf der neuen Bahngleise zu ermitteln • Bohrungen bis zu 40 Metern Tiefe • Vorab Kampfmittelsondierung zur Absicherung der Bohrarbeiten

Von Anfang September bis voraussichtlich Anfang März nächsten Jahres finden im Auftrag der Deutschen Bahn (DB) zwischen Einhausen und Lampertheim-Neuschloß Erkundungsbohrungen statt. Mit den bis zu 40 Meter tiefen Bohrungen messen Expert:innen die Zusammensetzung und Festigkeit des Bodens. Dies hilft den Planerinnen und Planern dabei, den genauen Verlauf der Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim im Abschnitt zwischen Einhausen/Lorsch und Mannheim-Waldhof festzulegen. Um die Bohrarbeiten abzusichern, suchen Fachleute zuvor das betroffene Gelände nach Kampfmitteln aus dem zweiten Weltkrieg ab. Den detaillierten Verlauf der neuen Bahnstrecke im Abschnitt Lorsch–Mannheim-Waldhof möchte die DB bis Ende 2023 erarbeiten. Die grundsätzliche Streckenführung steht mit der sogenannten Vorzugsvariante bereits seit November 2020 fest.

Während der Sondierungs- und Bohrarbeiten kann es vorübergehend zu geringfügigen Lärmbelastungen kommen. Für die eventuell entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die DB um Verständnis.

Über das Bahnprojekt Frankfurt–Mannheim

Die geplante neue Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim verbindet die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar und stellt in Zukunft eine zentrale Verbindung im Schnellfahrnetz der Deutschen Bahn dar. Für den ersten Abschnitt zwischen Zeppelinheim und der Nordanbindung Darmstadt hat die DB die Planfeststellungsunterlagen im November letzten Jahres beim zuständigen Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Für die weiteren Abschnitte erarbeitet sie die Planfeststellungsunterlagen in den kommenden Jahren. Weitere Informationen zum Projekt Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim unter www.frankfurt-mannheim.de

Die Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim ist Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain plus, das gemeinsam vom Bund, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG vorangetrieben wird. Weitere Informationen unter: www.FRMplus.de