Neuer Bahnhaltepunkt Rimbach-Schulzentrum: Planmäßige Nutzungsaufnahme zu Schulbeginn

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
15. August 2025, 15:00 Uhr
Frankfurt am Main
Ab 18. August für Schülerinnen und Schüler deutlich kürzere und komfortablere Anbindung an Schienenpersonennahverkehr.

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres erfolgt am Montag, dem 18. August 2025, die planmäßige Nutzungsaufnahme des neuen Haltepunkts Rimbach-Schulzentrum an der Weschnitztalbahn durch die DB InfraGO. Die Fertigstellung erfolgt damit planmäßig und bietet künftig vor allem Schülerinnen und Schülern der benachbarten Martin-Luther-Schule eine deutlich kürzere und komfortablere Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr. 

Das Projekt wurde gemeinsam von der DB InfraGO, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, dem Kreis Bergstraße und dem Land Hessen realisiert. Durch diese enge Kooperation konnte eine moderne und bedarfsgerechte Infrastruktur geschaffen werden, die optimal auf die Anforderungen vor Ort abgestimmt ist. 

Der neue Haltepunkt ergänzt den bestehenden Bahnhof Rimbach um eine zweite Station im Ort und verbessert die Erreichbarkeit des südlichen Gemeindegebiets. Er verfügt über einen 100 Meter langen, 55 Zentimeter hohe Bahnsteig so dass ein stufenloser Einstieg in die Fahrzeuge möglich ist. Zur Ausstattung gehören ein Wetterschutzhaus, energieeffiziente LED-Beleuchtung, ein taktiles Wegeleitsystem für blinde und sehbehinderte Fahrgäste sowie ein dynamischer Schriftanzeiger für aktuelle Fahrgastinformationen. 

Die fußläufige Erschließung des Schulzentrums wird durch die bereits vorhandene Fußgängerbrücke über die Weschnitz gewährleistet, die das Schulzentrum direkt mit dem neuen Bahnhaltepunkt verbindet. Künftig wird durch die Gemeinde Rimbach zudem noch eine barrierefreie Rampe sowie eine neue Park & Ride-Anlage am Bahnhaltepunkt geschaffen, die die Anfahrt mit dem Auto und den Umstieg auf den Zug erleichtern soll.