Artikel: Nordmainische S-Bahn: Start der Vegetationsarbeiten im Bauabschnitt Frankfurt
Die Deutsche Bahn (DB InfraGO) beginnt am 6. Oktober mit Vegetationsarbeiten im Frankfurter Ostend für das Bahnprojekt „Nordmainische S-Bahn“. Damit schafft die DB Platz für den Bau einer neuen, unterirdischen S-Bahn-Station am Danziger Platz sowie für zwei zusätzliche S-Bahn-Gleise parallel zur bestehenden Bahnstrecke nach Hanau.
Die Arbeiten starten am 6. Oktober zunächst am Danziger Platz und in der Ostparkstraße, um Platz für die Stationsbaugrube und die dort benötigten Logistikflächen zu schaffen. Hier müssen rund 30 Bäume gefällt werden. Die Rodungsarbeiten finden zeitlich versetzt in drei verschiedenen Abschnitten statt, um die Auswirkungen auf den Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten. Dennoch muss die Ostparkstraße zeitweise halbseitig gesperrt werden. Der Straßenverkehr wird in dieser Zeit umgeleitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 23. Oktober andauern.
Entlang des Ostparks und der Riederspießstraße sowie am Rande des Riederwalds und in Frankfurt-Fechenheim ist weiterer Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen bis zur Stadtgrenze Maintal erforderlich. Parallel zur bestehenden Bahnstrecke muss ein Streifen mit variierender Breite, durchschnittlich 20 Meter, freigeschnitten werden, um Platz für den Bau der neuen S-Bahn-Gleise sowie erforderliche Logistikflächen zu schaffen. Hinzu kommen Ersatzhabitate für Eidechsen. Diese Arbeiten beginnen voraussichtlich am 11. Oktober. Währenddessen wird der Fahrradweg zwischen Riederwald und der bestehenden Bahntrasse zeitweise nicht zur Verfügung stehen, stattdessen können Radfahrer:innen eine Umleitung nutzen. Details hierzu gibt die DB rechtzeitig bekannt.
Um den Rückschnitt zu kompensieren, forstet die DB wieder auf, teilweise in direkter Nähe der neuen S-Bahn-Gleise: So werden nach der Inbetriebnahme der neuen S-Bahn-Strecke entlang der 7,4 Kilometer langen Trasse im Bauabschnitt Frankfurt circa drei Hektar Gehölze mit rund 4.200 jungen Bäumen und Sträuchern neu gepflanzt. Auch der Danziger Platz soll nach der Inbetriebnahme wieder neu begrünt werden. Die Gestaltung obliegt der Stadt Frankfurt. Weitere Ausgleichsmaßnahmen setzt die DB in Bernbach bei Gelnhausen um: Unter anderem werden hier rund 17 Hektar Wald bei Gelnhausen zu vielfältigem Mischwald umgestaltet, was einer Fläche von etwa 23 Fußballfeldern entspricht. Auch in Münster bei Dieburg entsteht neuer Wald als Ausgleich.
Die Nordmainische S-Bahn ist eine zweigleisige elektrifizierte Strecke für den Schienenpersonennahverkehr von Frankfurt am Main Ost über Maintal nach Hanau.
Die S-Bahn soll zukünftig auf diesem Streckenabschnitt alle 15 Minuten während der Hauptverkehrszeiten fahren.
Das Bahnprojekt ist Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain plus und unterstützt auch die Realisierung des Deutschlandtakts. Es wird gemeinsam vom Bund, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG für die Mobilitätswende vorangetrieben.