Offenbacher S-Bahn-Tunnel pünktlich zum Schulstart wieder frei – nächste Stufe des Modernisierungsprogramms erfolgreich abgeschlossen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
18. August 2025, 08:00 Uhr
Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn (DB InfraGO) hat die nächste Stufe ihres 180-Millionen-Euro-Modernisierungsprogramms im Offenbacher S-Bahn-Tunnel wie geplant abgeschlossen. Pünktlich zum Schulstart konnten am heutigen Montagmorgen gegen 5 Uhr die ersten S-Bahnen wieder zwischen Frankfurt Ostendstraße und Offenbach Ost rollen. Die DB bedankt sich bei allen Fahrgästen für die Geduld und ihr Verständnis während der Bausperrung.

Der Fokus der Fachkräfte lag in den Sommerferien insbesondere auf den Arbeiten für einen neuen Brandschutz. Dafür setzten die Teams in den Offenbacher S-Bahn-Stationen Marktplatz, Ledermuseum und Kaiserlei unter anderem wichtige Bauschritte für eine hochmoderne Hochdruckwassernebelanlage um. Die dafür erforderlichen Arbeiten im Bereich der Bahnsteige – etwa die Installation der Düsenstränge an der Decke und unterhalb der Bahnsteigkante – sind dabei wie vorgesehen weitestgehend abgeschlossen worden. Die DB bereitet nun die Technikräume für die Pumpen und Wassertanks baulich vor. In der Station Frankfurt-Mühlberg haben Brandschutzspezialist:innen die Treppeneinhausung zum Großteil fertiggestellt und die Wände gezielt von Verschmutzung gereinigt. Auch hier lagen und liegen die Arbeiten im avisierten Zeitrahmen. Parallel hat die DB an der Tunnelsicherheitsbeleuchtung und der Strecke gearbeitet.

Der Busersatzverkehr hat über die Wochen der Baustelle gut und stabil funktioniert. Zu Beginn gab es bei Wegeleitung und Kund:innen-Information vereinzelte Anpassungen. So wurden z. B. am Marktplatz und in Offenbach-Ost statt laminierter Aushänge für die Fahrgäste digitale Anzeigen angebracht. Auch Ansagen in den Bussen hat die DB optimiert. Zu den Hauptverkehrszeiten waren mehr Busse unterwegs.

In den Nächten und in den hessischen Herbstferien vom 2. bis 20. Oktober setzt die DB die Brandschutz- und Modernisierungsmaßnahmen fort.