Sonntag ganztägig Stopfarbeiten zwischen Frankfurt Ostendstraße und Louisa: Trotz Baustelle Fahrgäste weiter im ÖPNV mobil

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
25. Oktober 2023, 08:30 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Sonntag ganztägig Stopfarbeiten zwischen Frankfurt Ostendstraße und Louisa: Trotz Baustelle Fahrgäste weiter im ÖPNV mobil

Streckensperrung von Sonntag, 29. Oktober, 1.40 Uhr, bis Montag, 30. Oktober, 4.20 Uhr • Frankfurt Marathon gut mit Tram, Bussen und Bahnen erreichbar

Die Deutsche Bahn (DB) führt von Sonntag, 29. Oktober, 1.40 Uhr, bis Montag, 30. Oktober, 4.20 Uhr, Stopfarbeiten zwischen Frankfurt Ostendstraße und Louisa durch. Die DB hatte in dem Abschnitt in den Sommerferien bereits den kompletten Oberbau erneuert. Nachdem eine bestimmte Anzahl von Zügen über die Infrastruktur gerollt ist, muss der Teilbereich der S-Bahnstrecke für nachhaltige Stabilität noch einmal „durchgearbeitet“ werden. Während der Bauarbeiten sorgt das dichte ÖPNV-Netz dafür, dass die Fahrgäste weiter zu ihren Zielen gelangen können. Auch die An- und Abreise zum Frankfurt Marathon ist gewährleistet.

Im Frankfurter Innenstadtbereich sind die S-Bahnlinien S1, S2, S8 und S9 regulär für die Kundinnen und Kunden unterwegs. Auch U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse können alternativ genutzt werden. Zwischen Louisa und Frankfurt Hauptbahnhof bzw. Frankfurt Südbahnhof sind die Straßenbahnlinien 16, 17 oder 18 gute Ausweichmöglichkeiten. In der Zeit des Frankfurt Marathons kann es hier zu Fahrplananpassungen kommen. Die meisten S-Bahn- und U-Bahn-Linien bieten außerdem mehr Platz durch längere Züge oder auch zusätzliche Wagen. 

Die S-Bahnlinie S3 fährt in den Abschnitten Frankfurt-Rödelheim – Frankfurt Hauptbahnhof (tief) sowie Darmstadt Hauptbahnhof – Langen – Frankfurt-Louisa. Im Abschnitt Frankfurt-Rödelheim – Bad Soden sind für die Reisenden aufgrund von Brückenarbeiten Busse statt S-Bahnen unterwegs. Die Züge der S4 fahren zwischen Frankfurt-Rödelheim und Frankfurt Hauptbahnhof (tief). Wegen parallel laufender Brückenarbeiten zwischen Frankfurt-Rödelheim und Eschborn verkehren im Bereich Frankfurt-Rödelheim – Kronberg Busse statt S-Bahnen.

Die S5 fährt auf der Strecke Friedrichsdorf – Bad Homburg – Frankfurt-Rödelheim - Frankfurt Hauptbahnhof (tief). Fahrgäste der S-Bahnlinie S6 können auf der Strecke Friedberg – Groß-Karben – Frankfurt West – Frankfurt Hauptbahnhof (oben) fahren, hierbei entfallen jedoch die Halte Frankfurt Messe und Galluswarte.

Die DB empfiehlt den Reisenden, sich vor Antritt ihrer Fahrt auch noch einmal über die Onlineangebote der Verkehrspartner zu informieren. Aktuelle Hinweise über die gewünschte Verbindung erhalten Fahrgäste unter www.bahn.de und www.rmv.de. Auch die App RMVGo und das Team am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist, finden den besten Weg um die Baustelle herum.