Tag der Schiene in Deutschland: Deutsche Bahn gewährt vom 19. bis zum 21. September spannende Einsichten in die Welt der Eisenbahnen in Rheinland-Pfalz

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
11. September 2025, 10:00 Uhr
Frankfurt am Main
DB informiert über Ausbildungsmöglichkeiten, Karriereoptionen, den Berufs- und Quereinstieg sowie über aktuelle Stellenangebote • Höhepunkte sind u. a. der Tag der offenen Tür im DB Regio Werk Kaiserslautern mit Präsentation eines Akku-Hybrid-Triebwagens, Besichtigung des Schulungscampus DB InfraGO in Ludwigshafen und des DB Museums in Koblenz

Am Wochenende vom 19. bis zum 21. September haben Interessierte in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, spannende Einsichten in die Welt der Eisenbahnen zu bekommen. Schon zum vierten Mal veranstaltet die Allianz pro Schiene e. V. zusammen mit den Eisenbahnen in Deutschland den Tag der Schiene. Auch bei der Deutschen Bahn (DB) können die Besucher:innen an verschiedenen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz teilnehmen.

Am 19. September von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Schulungszentrum der DB InfraGO in Ludwigshafen über Ausbildungsmöglichkeiten, Karriereoptionen und den Berufs- und Quereinstieg z. B. als Zugverkehrssteuerer:in, Gleisbauer:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Industrieelektriker:in bei der DB InfraGO zu informieren. Interessierte werden selbst aktiv: Ob beim Stellen von Fahrstraßen an den Simulationsanlagen, bei einem Rundgang durchs virtuelle Stellwerk mit einer VR-Brille oder bei einer Entdeckungstour durch die Stellwerkstechniken und Gleisanlagen.

Am 20. September von 10 bis 16 Uhr lädt DB Regio Mitte gemeinsam mit dem Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit einem bunten Programm zum Tag der offenen Tür in das DB Regio Werk in der Nähe des Hauptbahnhofs in Kaiserslautern ein. Besucher:innen haben die Gelegenheit, einen von künftig 44 neuen Akku-Zügen vom Typ Stadler Flirt Akku zu besichtigen, der ab voraussichtlich Mitte 2026 schrittweise auf Strecken in der Pfalz und den weiterführenden Linien nach Karlsruhe und Saarbrücken zum Einsatz kommen wird. Zudem wird ein historischer Akkuzug vom Typ ETA 150 ausgestellt sein und Führerstandsmitfahrten, Fahrten im Simulator und Führungen durch die Werkstatt werden angeboten. Mit dabei sind u.a. auch Kolleg:innen von DB Sicherheit und der Bundespolizei, die wertvolle Tipps zur Sicherheit im Bahnbetrieb teilen.

Am 20. und 21. September können die Besucher:innen im DB Museum in Koblenz mehrere Einheitslokomotiven auf der Drehscheibe des Museums besichtigen. Zudem gibt es die Möglichkeit, im Fahrsimulator oder bei einer Führerstandsmitfahrt Einblicke in den Lokführer:innen-Beruf zu bekommen.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es unter www.tag-der-schiene.de. Auf der Website gibt es auch die Möglichkeit, nach Bundesländern, Tagen und Themen zu filtern.