Artikel: Update Weststrecke: Stationen vollständig mit digitalen Zuganzeigern ausgestattet
Die Deutsche Bahn (DB InfraGO) hat die Stationen entlang der Weststrecke Trier zwischenzeitlich vollständig mit digitalen Zuganzeigern (DSA+) mit Tastern und Lautsprechern ausgestattet. Dies bietet den Kundinnen und Kunden zusätzliche Orientierung für die Bahnfahrt. Die neue Personenüberführung zur Station Trier-West steht voraussichtlich Ende Juli zur Verfügung. Die Aufzugsanlagen sollen hier wie auch an der Verkehrsstation Trier-Hafenstraße noch im August folgen. Der zunächst für Juni avisierte Inbetriebnahmetermin konnte leider aufgrund von Lieferengpässen nicht gehalten werden.
An der Station Trier-Pallien stellt die DB Mitte Juli die Stahlbauten fertig. Für die Installation der Treppen und Aufzüge benötigen die Fachkräfte eine zusätzliche Sperrpause, da die umfangreichen Arbeiten nicht bei laufendem Zugverkehr erledigt werden können. Die Anlagen sollen bis spätestens November für die Kundinnen und Kunden ebenfalls fertiggestellt sein. An der alten Station Trier-Ehrang hat Juli mit dem Rückbau begonnen. Die Arbeiten sollen im Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein.
Die DB hatte in den vergangenen zwei Jahren insgesamt fünf Verkehrsstationen komplett neu errichtet, um den Zugang zu den Regionalzügen auf der Weststrecke Trier sicherzustellen. Das größte Bauvorhaben dabei war die Verlegung der Station in Trier-Ehrang in eine völlig neue Verkehrsstation an der Hafenstraße. Insgesamt hat die DB an der Weststrecke zehn neue Bahnsteige errichtet, komplexe Zugänge und Aufzugsschächte gebaut, Treppenanlagen und Gehwege angelegt und Wetterschutz sowie taktile Leisysteme für die Reisenden installiert. Ergänzend hat die Station Kreuz Konz einen zusätzlichen Bahnsteig erhalten. Seit Betriebsaufnahme am 3. März laufen Restarbeiten an einigen Stationen weiter.