Wetteraukreis: Streckensperrung zwischen Friedberg und Nidda vom 29. September bis zum 23. November

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
23. September 2025, 11:00 Uhr
Frankfurt am Main
Kabeltiefbauarbeiten und Bau mehrerer Straßenquerungen an Bahnübergängen als Vorarbeiten für das Elektronische Stellwerk (ESTW) Reichelsheim • HLB richtet Ersatzverkehr mit Bussen ein

Um die Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen, führt die Deutsche Bahn (DB InfraGO) im Wetteraukreis zwischen Friedberg und Nidda in der Zeit vom 29. September bis zum 23. November Kabeltiefbauarbeiten durch und baut auf einer Länge von 20 Kilometern mehrere Straßenquerungen an Bahnübergängen. Diese Baumaßnahmen dienen als Vorarbeiten für den Bau eines Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Beienheim, Reichelsheim und Echzell im Jahr 2026. Für einen zügigen Bauablauf setzen die Bauteams Groß- und Spezialmaschinen wie Arbeitszüge und Zweiwegebagger ein. Verbaut wird neben Kabelkanälen ein spezielles Korngemisch, das eine stabile und tragfähige Basis unter dem Randweg und Kabelkanal bildet. Rund 100 Tonnen an Material sind für die Arbeiten notwendig.

Bauarbeiten im Überblick:

  • Bau eines durchgängigen Kabelkanals zwischen Friedberg und Nidda
  • Straßen- und Asphaltarbeiten an den Bahnübergängen

Während des Bauzeitraums ist die Bahnstrecke zwischen Friedberg und Nidda gesperrt. Davon betroffen sind die Regionalbahnen RB 47 und RB 48, die von der Hessischen Landesbahn (HLB) betrieben werden. Die HLB plant, für die Zeit der Sperrung einen Ersatzverkehr mit Bussen einzurichten. Weitere Informationen dazu wird die HLB in Kürze auf ihrer Webseite veröffentlichen.

Die Deutsche Bahn dankt allen Fahrgästen für die Geduld und das Verständnis für die entstehenden Einschränkungen und Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten und empfiehlt, sich während der Bauzeit vor Fahrtantritt im DB Navigator, auf www.bahn.de, www.rmv.de sowie auf der Webseite der HLB unter hlb-online.de/fahrplaene-tarife/fahrgastinfos/ zu informieren.