Ausbaustrecke Leipzig–Dresden: Deutsche Bahn führt letzte Arbeiten im Abschnitt Zeithain–Leckwitz durch

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Lichtsignal im Schienenverkehr
22. Juli 2025, 10:12 Uhr
Leipzig

Artikel: Ausbaustrecke Leipzig–Dresden: Deutsche Bahn führt letzte Arbeiten im Abschnitt Zeithain–Leckwitz durch

Einschränkungen für die Reisenden vom 25. Juli bis zum 28. Juli 2025 • Anschluss der neuen Leit- und Sicherungstechnik

Die Deutsche Bahn (DB) führt letzte Arbeiten für den Ausbau des Abschnitts Zeithain–Leckwitz der insgesamt 117 Kilometer langen Ausbaustrecke Leipzig–Dresden durch. Bevor die neue Strecke in Betrieb geht, schließen die Expert:innen noch das zweite neue Gleis vom 25. bis zum 28. Juli 2025 an die Leit- und Sicherungstechnik an. Während dieser Zeit kommt es zu Einschränkungen für die Reisenden zwischen Dresden und Leipzig. Die Fernverkehrszüge werden zwischen Dresden und Leipzig umgeleitet, wodurch sich die Fahrzeit um etwa eine Stunde verlängert. Der Halt Riesa kann infolge der Umleitung nicht angefahren werden. Im Nahverkehr fahren die Züge teilweise zu anderen Zeiten und es stehen zwischen Riesa und Elsterwerda sowie zwischen Priestewitz und Riesa Busse als Ersatz zur Verfügung. Die DB veröffentlicht die angepassten Fahrpläne in den Auskunfts- und Buchungssystemen.  

Die DB bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien unter www.bahn.de, in der App DB Navigator oder für den Nahverkehr unter www.mitteldeutsche-regiobahn.de sowie www.vvo-online.de zu informieren. 

Weitere Informationen zum Bauprojekt Ausbaustrecke Leipzig–Dresden finden Sie unter: https://www.leipzig-dresden.de