Bahnhof Görlitz: Hauptphase der Sanierung beginnt

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
08. September 2025, 14:30 Uhr
Leipzig/Görlitz
Einhausung der Südfassade vor Sandstrahlarbeiten • Bahnsteige 7 und 12 gesperrt • Bahnsteig 9/10 wieder für Zugverkehr geöffnet • bauvorbereitende Arbeiten für Elektrifizierung

Ein Meilenstein bei der Modernisierung der Bahnsteighalle im Bahnhof Görlitz: Mit dem Aufbau des Gerüsts und der Einhausung der Südfassade ab dem 8. September beginnt eine entscheidende Phase der Arbeiten an der mehr als 110 Jahre alten Konstruktion.

Dafür werden in den kommenden Wochen die Fassade und die Gleise 12 und 13 vollständig eingehüllt. Dies ist notwendig für die geplanten Sandstrahlarbeiten. Die Einhausung hält den Staub zurück und schützt so die Reisenden und das Umfeld.

Die Stahlträger werden sandgestrahlt, teilweise mit ergänzenden Trägerteilen verstärkt und mit Korrosionsschutz versehen.

Anschließend können die neuen, handgefertigten Glasscheiben auf einer Fläche von 1.250 Quadratmetern in die Fassade eingesetzt werden. Neu: Ein großer

Schriftzug „Görlitz“ sowie das Stadtwappen werden in die südliche Fassade integriert. Das Amt für Denkmalschutz und die Deutsche Bahn haben sich dazu eng abgestimmt.

Der Bahnsteig 9/10 ist unterdessen seit dem Wochenende bis auf Weiteres wieder für den Zugverkehr geöffnet. Hier fanden die vorbereitenden Arbeiten für den Einbau des neuen Aufzugs statt.

Die neue, südliche Fassade der Bahnsteighalle soll 2027 fertig gestellt sein. Nach Abschluss dieses Bauabschnittes wechselt die Baustelle auf Bahnsteig 9/10. Abschließend erfolgen die Arbeiten an Dach und Fassade an Gleis 7/8. Im Jahr 2029 soll die Bahnsteighalle dann komplett saniert sein und in neuem Glanz erstrahlen.

Insgesamt investieren Bund, Freistaat Sachsen und die Deutsche Bahn 33,5 Millionen Euro (https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/goerlitz-bhf).

Der Bahnhof Görlitz ist ein wichtiger Bahnknoten für den Personenverkehr zwischen Deutschland und Polen. Die DB erneuert daher ebenfalls den ehemaligen Bahnsteig 3/4 und baut ihn barrierefrei aus. Dabei erneuern die Expert:innen die beiden zugehörigen Gleise und überspannen sie mit Oberleitung bis an die deutsch-polnische Grenze. Damit können künftig die Züge aus Polen elektrisch nach Deutschland einfahren. Die DB schließt so die Elektrifizierungslücke zwischen dem Bahnhof und der deutsch-polnischen Grenze und verbindet die Europastadt Görlitz/Zgorzelec grenzüberschreitend. Das Vorhaben ist der erste Schritt für die Gesamtelektrifizierung des Bahnhofs Görlitz und dem Ausbau der Strecke Görlitz–Cottbus. Dieses Projekt wird über das Investitionsgesetz Kohleregion (InvKG) als Projekt Nr. 19 finanziert. Aktuell laufen die bauvorbereitenden Arbeiten. Dafür ist ab 10. September Bahnsteig 7 gesperrt. Die Bauteams sind werktags und nachts tätig. Unter anderem kommen Radbagger, Radlader, Rammgeräte und Bohrgeräte zum Einsatz.Mehr Informationen finden sich unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/goerlitz