Artikel: Deutsche Bahn im Heli: Vegetationsarbeiten in der Sächsischen Schweiz
Weniger Bäume für mehr Sicherheit: Die Deutsche Bahn wird in der Zeit vom 6. bis 11. Oktober in der Sächsischen Schweiz Vegetationsarbeiten durchführen und zahlreiche Bäume entfernen. Es handelt sich vorwiegend um kranke oder abgestorbene Bäume, die gefällt werden müssen, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit nicht zu gefährden. Die Arbeiten unterliegen den Vorgaben des Natur-, Umwelt- und Artenschutzes.
Die betroffenen Streckenabschnitte befinden sich ausnahmslos auf DB-Grundstücken am Gleis. Die Baumentnahme erfolgt selektiv mittels Helikopter. Während des aktiven Flugbetriebs, der tagsüber von den jeweiligen Sichtverhältnissen abhängig ist, wird die B172 zwischen Königstein und Bad Schandau mittels Sicherungsposten für alle Fahrzeuge außer Rettungsfahrzeuge gesperrt. Die Umleitung erfolgt für Pkw über Gohrisch. Infolge der Brückenbeschränkung für Lkw ist kein Güterverkehr in der Zeit möglich. Auf den Zugverkehr haben die Arbeiten keinen Einfluss.
Wald- und Wanderwege im Flugkorridor im markierten Bereich dürfen in der Zeit jedoch nicht betreten werden und sind gesperrt.
Dies betrifft folgendes Gebiet: