Artikel: Bahn sichert Weg zum Bahnübergang an der Kleingartenanlage Prüfening
Bahnübergang am Waldvereinsweg ist nicht öffentlich, sondern auf Nutzerkreis beschränkt • Abkürzung übers Gleis birgt Gefahren • DB sichert den südlichen Zuweg an der Schloßstraße durch ein Tor
Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass der Bahnübergang zur Kleingartenanlage Prüfening am Waldvereinsweg nicht „öffentlich gewidmet“ ist. Nur die Nutzer:innen der Grundstücke auf der Gleislinse zwischen den Gleisen, das sind im Wesentlichen die Eigentümer:innen und Kleingärtner:innen, dürfen diesen Bahnübergang nutzen.
Öffentliche Verkehre, das heißt der Fußgänger:innen und Radfahrer:innen im Durchgangsverkehr, dürfen diesen Bahnübergang nicht nutzen. Die DB verweist auf diese eindeutige Rechtslage.
Die DB hat schon längere Zeit mit Schildern darauf hingewiesen und Kontrollen vor Ort durchgeführt. Trotzdem nutzen viele Menschen, darunter auch zahlreiche Schüler:innen und Radfahrer:innen, den Bahnübergang als Abkürzung zwischen Rennweg und Prüfeninger Schloßstraße. Dies birgt Gefahren, insbesondere für nicht mit den örtlichen Gegebenheiten am Bahnübergang vertraute Nutzer:innen.
Um die Sicherheit zu gewährleisten und damit kein öffentlicher Fuß- und Radverkehr über den Bahnübergang läuft, schließt die Bahn nun den südlichen Zugang (kleine Unterführung) an der Prüfeninger Schloßstraße durch ein Tor. Das Vorgehen ist mit der Stadt Regensburg und Vertreter:innen der Kleingärtner:innen abgesprochen. Das Tor wird voraussichtlich am kommenden Mittwoch, den 21. Mai 2025 aufgestellt, das Schloss wird einige Zeit danach eingebaut. Die berechtigen Nutzer:innen der Grundstücke erhalten einen Schlüssel.
Fußgänger:innen können die vom Rennweg im Jahr 2021 fertiggestellte Personenunterführung am Bahnhaltepunkt Prüfening nutzen oder die Wegeverbindung über Roter-Brach-Weg und Prüfeninger Schlossstraße, die auch für Radfahrer:innen geeignet ist.
Die DB bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die aufgrund der Rechtslage sowie aus Sicherheitsgründen notwendig ist.