Artikel: Bahn stellt Ergebnisse vor – Ausbau und Elektrifizierung in 3D
Meilenstein im Ost-Abschnitt der ABS 38 (Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing) • Für den Bereich rund um Kirchweidach liegen Planungen nun im Detail vor • Bahnhofsneubau in Kirchweidach • Infos vor Ort
Seit Mittwoch können über 60 Baupläne und ein 3D-Video auf der Homepage des Bahnprojektes ABS 38 eingesehen werden. Die Deutsche Bahn veröffentlicht nun die Ergebnisse der „Entwurfsplanung“ für die Elektrifizierung und den zweigleisigen Ausbau im knapp zehn Kilometer langen Abschnitt Feichten–Kirchweidach–Tyrlaching. Dieser ist Teil der Ausbaustrecke 38 (ABS 38 München–Mühldorf–Freilassing). Nach der Vorplanung geht es jetzt um detailliertere Planungen und einzelne Maßnahmen wie zum Beispiel einen dreigleisigen Überholbahnhof in Tyrlaching und eine Kurvenabschwächung bei Feichten. In Kirchweidach wird der Bahnhof einige Meter nach Osten verschoben und komplett neu und barrierefrei erbaut.
Michael Althaus, der für den östlichen Teil der ABS 38 verantwortliche DB-Projektleiter: „Der Abschnitt ist planerisch am weitesten fortgeschritten. In den kommenden Monaten folgen die anderen Bereiche im Ostabschnitt, sodass wir zwischen Tüßling und Freilassing bis Ende 2024 alles unter Dach und Fach haben wollen.“ Die Baumaßnahmen umfassen unter anderem circa 125 km Oberleitung, 61 km neue Gleise für 160 km/h, 8 Stationen, 5 Bahnübergänge, über 90 Brücken und Durchlässe.
Dank des zweiten Gleises wird der Regionalverkehr pünktlicher, da die Züge in den Bahnhöfen den Gegenverkehr nicht mehr abwarten müssen. Mit elektrischen Zügen wird es auch leiser. Um allen Menschen in der Region ein klimafreundliches Reisen mit dem Zug zu ermöglichen, erstellt die Bahn auch Pläne für einen barrierefreien Ausbau der Stationen.
Neben der Homepage www.abs38.de/pa 3-2.html bietet die DB weitere Informationsmöglichkeiten an. Michael Althaus und sein Team werden in den kommenden Tagen auf mehreren Gemeinderatssitzungen unterwegs sein.
Viele Informationswege
Am 23. Oktober sind alle Bürger zwischen Feichten und Tyrlaching zu einem Informationsmarkt eingeladen. Dieser findet von 16 bis 20 Uhr im Bürgersaal von Wirt z´Dirling (Rupertistraße 17, 84558 Tyrlaching) statt. Mithilfe von Ständen zu Themengebieten wie Geo- und Hydrologie, Schall- und Erschütterungsschutz, Umweltschutz sowie zum Projektablauf können Besucher sich selbst ein Bild machen und die ganze Zeit mit DB-Projektmitarbeiter:innen in Kontakt treten bzw. Fragen stellen. „Wir möchten, dass die Bürger:innen unsere Planungen kennen und verstehen. Jeder soll Gelegenheit haben, sich zu informieren“, so Althaus.
Hier geht‘s zur Informationsseite mit den Planungsergebnissen: www.abs38.de/pa-3-2.html
Das 3D-Video auf YouTube ist hier einsehbar: https://youtu.be/r0D28IAWqiA
Die Ausbaustrecke 38: Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.
Mit ihren knapp 145 Kilometern verbindet die Bahnstrecke von München über Mühldorf nach Freilassing und Burghausen Menschen in der Region Südostbayern mit dem Großraum sowie dem Flughafen Münchens. Der zweigleisige Ausbau in weiten Teilen und die durchgehende Elektrifizierung lässt eine Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf bis zu 160 km/h (Tüßling–Freilassing) bzw. bis zu 200 km/h (München–Ampfing) zu. Dies ermöglicht Unternehmen im „Bayerischen Chemiedreieck“ einen schnellen und sicheren Transport ihrer Erzeugnisse. Als Teil des transeuropäischen Eisenbahnnetzes wird der internationale Fern- und Güterverkehr zudem schneller von Paris nach Budapest verkehren können. Nicht zuletzt verringert mehr Verkehr auf der Schiene statt auf der Straße und der Einsatz von Elektro- anstelle von Dieselloks den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase. Weitere Informationen gibt es unter www.abs38.de.