Artikel: Bahnausbau Regensburg: DB lädt zum Infomarkt am 15. Mai ein
DB informiert Bevölkerung über Planungen zum mehrgleisigen Ausbau, zur Elektrifizierung und neuen Haltepunkten im Stadtgebiet • 3-D-Modelle ermöglichen Blick in die Zukunft, etwa zur Erweiterung des Hauptbahnhofs
Die Deutsche Bahn (DB) plant den Ausbau der Schiene für mehr Kapazität und zuverlässigere Verbindungen für Reisende im Bahnknoten Regensburg. Die Vorhaben stärken die Region im europäischen Schienenverkehr und den Nahverkehr im aufstrebenden Zentrum Ostbayerns. Den aktuellen Planungsstand stellt die DB den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Infomarkts im Festsaal des Regensburger Kolpinghauses vor.
Die DB lädt alle Interessierten am Donnerstag, 15. Mai 2025, zwischen 15.30 Uhr und 19 Uhr zum Infomarkt in den Festsaal des Kolpinghauses, Adolph-Kolping-Straße 1 in 93047 Regensburg ein. So haben auch Berufstätige die Möglichkeit, sich nach Feierabend umfassend zu informieren.
Im Fokus stehen dabei gleich mehrere Planungsprojekte für Regensburg: der mehrgleisige Ausbau Regensburg–Obertraubling (MARO), die Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg (EMR), die Einrichtung neuer Haltepunkte an der Walhallastraße und in Wutzlhofen oder die Erweiterung des Hauptbahnhofs durch einen zusätzlichen Bahnsteig. Es geht auf dem Infomarkt nicht um diesjährige Sanierungsvorhaben.
3-D-Modelle von Bauwerken ermöglichen der Bevölkerung einen Blick ins nächste Jahrzehnt. Mit animierten Videos der Ausbaustrecke wird die Zukunft der Regensburger Schiene erlebbar. Das DB-Planungsteam steht für Fragen und Gespräche vor Ort zur Verfügung.