Barrierefrei in die S-Bahn Nürnberg: Arbeiten zwischen Nürnberg-Ostring und Röthenbach an der Pegnitz in Sommerferien

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. Juli 2025, 10:00 Uhr
Nürnberg

Artikel: Barrierefrei in die S-Bahn Nürnberg: Arbeiten zwischen Nürnberg-Ostring und Röthenbach an der Pegnitz in Sommerferien

Gleisanhebungen für barrierefreien Zustieg an vier Stationen • Bahnstrecke von Nürnberg Hauptbahnhof bis Lauf (links Pegnitz) vom 4. August bis 15. September gesperrt • Fahrgäste bleiben mit Bussen mobil

Die DB InfraGO macht die Zustiege an weiteren S-Bahn-Stationen in Nürnberg barrierefrei. An den Stationen Nürnberg-Ostring, Nürnberg-Mögeldorf, Schwaig und Röthenbach an der Pegnitz wird vom 4. August bis 15. September gearbeitet, damit Fahrgäste künftig stufenlos ein- und aussteigen können. Sebastian Vollmeier, Projektleiter bei DB InfraGO erklärt: „Die S-Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Nürnberg. Reisende mit Handicap oder Eltern mit Kinderwagen profitieren von den Umbauten ebenso wie Fahrgäste mit schwerem Gepäck.“ Die DB InfraGO hebt das Gleisbett an, um den Höhenunterschied auszugleichen. Dafür müssen zunächst Gleise, Schwellen und Schotter zurückgebaut werden. Eine Ausgleichsschicht und neue Gleise werden eingebaut. Die Arbeiten finden in der Regel zwischen 7 Uhr und 22 Uhr statt. In Ausnahmefällen muss auch nachts gearbeitet werden. Lärmintensive Tätigkeiten sind vorgesehen an der Station Nürnberg-Ostring zwischen 4. August und 14. August, in Mögeldorf von 14. August bis 26. August, an der Station in Schwaig vom 26. August bis 4. September sowie in Röthenbach an der Pegnitz zwischen 4. September und 14. September. Busse statt Bahn während Streckensperrung Die Bauarbeiten finden in den Sommerferien statt, sodass der Schülerverkehr nicht beeinträchtigt wird. Während der Bauphase ist die Bahnstrecke zwischen Nürnberg Hbf–Lauf (links Pegnitz) gesperrt. Die DB richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Wir bitten alle Reisenden, sich im DB-Navigator, auf bahn.de sowie an den Aushängen an den Stationen über die jeweiligen Abfahrtszeiten zu informieren. Infos gibt es auch hier Barrierefreies Einsteigen im S-Bahn-Netz Nürnberg Im Netz der Nürnberger S-Bahn werden seit Ende 2020 nur noch Züge mit einer einheitlichen Einstiegshöhe von 76 Zentimetern eingesetzt. Diese liegt etwa 20 Zentimeter niedriger als die Bahnsteigkanten an mehreren Stationen der S2. Das soll sich mit den Umbaumaßnahmen ändern. Auf Initiative des Freistaats Bayern hat die DB InfraGO bereits im Sommer 2023 die Zustiege an der S3 zwischen Feucht und Altdorf barrierefrei ausgebaut. 2026 sind die Umbaumaßnahmen an den Stationen der S2 zwischen Nürnberg-Sandreuth und Roth vorgesehen. Es ist das gemeinsame Ziel von Freistaat und DB, alle S-Bahn-Stationen für eine stufenfreie Nutzung auszubauen.