DB modernisiert Bahninfrastruktur auf der Strecke zwischen Fürth und Cadolzburg

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. März 2024, 10:15 Uhr
Nürnberg

Artikel: DB modernisiert Bahninfrastruktur auf der Strecke zwischen Fürth und Cadolzburg

Neues elektronisches Stellwerk für Zirndorf • Erneuerung von vier Bahnübergängen • Bauarbeiten beginnen am 25. März 2024 am Bahnübergang Weiherhofer Hauptstraße  

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert die Bahnübergänge zwischen Zirndorf und Cadolzburg umfassend. In Zirndorf wird ein bislang mechanisches Stellwerk durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt. Die moderne Technik bedeutet, dass Züge im Streckenabschnitt Fürth–Cadolzburg zukünftig aus der Ferne zentral durch ein elektronisches Stellwerk überwacht und koordiniert werden können. Die neue elektronische Stellwerkstechnik sorgt für zuverlässigeren und stabileren Schienenverkehr. Bislang ist ein mechanisches Stellwerk im Einsatz, bei dem vor Ort Signale und Weichen manuell per Hebel und Drahtzug verstellt werden. Zusätzlich wird auch an den Zirndorfer Bahnübergängen Kneippallee, Weiherhofer Hauptstraße, Wachendorfer Weg sowie in Cadolzburg am Bahnübergang Dorfstraße in Egersdorf gearbeitet. Dort werden die Schließanlagen auf den neuesten technischen Stand gebracht und eine neue Signaltechnik installiert. Die DB investiert rund 15 Millionen Euro in die umfassende Modernisierung der Bahninfrastruktur auf diesem Streckenabschnitt.

Sperrung der Bahnstrecke zwischen Fürth und Cadolzburg vom 25. März bis 21. April • Züge werden durch Busse ersetzt • Sperrung der Bahnübergänge: Straßenumleitungen sind ausgeschildert

Die Bauarbeiten beginnen am 25. März 2024 am Bahnübergang Weiherhofer Hauptstraße. Ab 25. März bis 21. April 2024 ist die eingleisige Bahnstrecke zwischen Fürth und Cadolzburg für die Bauarbeiten an den Bahnübergängen gesperrt. Während der Vollsperrung wird Ersatzverkehr angeboten. Die DB bittet Reisende, sich in den Auskunftsmedien und vor Ort über ihre Verbindungen und den Ersatzverkehr zu informieren. Am Bahnübergang Dorfstraße (Cadolzburg) wird von Anfang April bis Ende April 2024 gebaut. Am 15. Juli 2024 werden die Arbeiten dort erneut aufgenommen. An der Kneippallee wird ab 21. Mai 2024 gearbeitet. Am Bahnübergang Wachendorfer Weg sollen die Modernisierungsarbeiten am 3. Juni 2024 starten. Bis Ende des Jahres werden alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Im Bauzeitraum sind temporäre Sperrungen an den Bahnübergängen notwendig. Die Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Die umfangreiche Modernisierung macht auch Nacht- und Wochenendarbeiten notwendig. Die DB versucht die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis. Anwohner:innen werden über Bauarbeiten separat informiert.