Im Schlaf von München nach Warschau: neue Nachtzugverbindung via Wien

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. Dezember 2023, 16:00 Uhr
München

Artikel: Im Schlaf von München nach Warschau: neue Nachtzugverbindung via Wien

Tägliche Verbindung zwischen bayrischer und polnischer Hauptstadt • Nachtzug mit Schlaf- und Liegewagen • Kooperation zwischen polnischer PKP, ÖBB und tschechischer ČD • Tickets ab 44,90 Euro.

Mit dem gestrigen Fahrplanwechsel bringt ein neuer Nachtzug täglich Fahrgäste von München über Wien und Krakau nach Warschau und zurück. Der Zug fährt unter dem Namen "Chopin" und in Zusammenarbeit der Partnerbahnen Deutschen Bahn, der polnischen PKP Intercity, den österreichischen ÖBB sowie der tschechischen ČD.

Zu den Verbindungen

Die geplanten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge sind: 18:35 Uhr Abfahrt in München Hbf und Ankunft in Warszawa Centralna um 8:48 Uhr sowie 19:58 Uhr Abfahrt in Warszawa Centralna und Ankunft in München Hbf um 10:01 Uhr. Entlang der Strecke hält der Zug u.a. an den Bahnhöfen München Ost, Rosenheim, Salzburg, Attnang-Puchheim, Linz, St. Pölten, Wien und Krakau.

Die Schlafwagenabteile verfügen jeweils über drei Betten und in einigen Fällen über eine Toilette sowie eine Dusche. Das Frühstück ist im Preis für den Schlafwagen enthalten. Snacks und Getränke sind beim Schlafwagenservice, dem polnischen Unternehmen WARS, erhältlich. Tickets für Schlafwagenplätze gibt es ab 74,90 Euro und für Sitzplätze ab 44,90 Euro.

Die Direktverbindung Warschau-Wien-München ist ein absolutes Novum. Der letzte Zug aus der polnischen Hauptstadt in die bayerische Landeshauptstadt fuhr im Jahr 1993 über Dresden.

Quelle: Deutsche Bahn AG/La Rocca
Ankunft in München. V. l. n. r.: Joachim Roth (DB Fernverkehr), Dr. Marco Kampp (DB Fernverkehr, Leiter internationaler Fernverkehr), Klaus-Dieter Josel (DB AG, Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern), Robert Czerniak (PKP Intercity, Vertreter des Vorstands), Bartłomiej Siudak (Ministerium für Infrastruktur der Republik Polen), Nataliia Sapronova (PKP Intercity), Mateusz Borkowski (PKP Intercity), Grzegorz Zakrzewski (PKP Intercity)

Quelle: Deutsche Bahn AG/La Rocca
Klaus-Dieter Josel (DB, Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern) begrüßt Robert Czerniak (PKP Intercity, Vertreter des Vorstands).

Quelle: Deutsche Bahn AG/La Rocca
Klaus-Dieter Josel (DB, Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern) übergibt bayerische Spezialität an Robert Czerniak (PKP Intercity, Vertreter des Vorstands). Daneben stehen: Bartłomiej Siudak (Ministerium für Infrastruktur der Republik Polen) und Nataliia Sapronova (PKP Intercity).