Job-Zusage in der S-Bahn: Bewerbungszug macht in Pasing und am Ostbahnhof Station

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
28. Juni 2023, 12:00 Uhr
München

Artikel: Job-Zusage in der S-Bahn: Bewerbungszug macht in Pasing und am Ostbahnhof Station

S-Bahn München nutzt am Samstag erstmals Zug für Job-Event • Austausch mit Mitarbeitenden und Blick hinter die Kulissen • Vorstellungsgespräch und Zusage spontan vor Ort möglich

Die S-Bahn München setzt am Samstag, 1. Juli, erstmals einen S-Bahn-Zug für einen Berufsinfotag in Pasing und am Ostbahnhof ein. Direkt in der S-Bahn können Vorstellungsgespräche geführt werden und Job-Zusagen gibt es im besten Fall sofort vor Ort. Am Vormittag steht der S-Bahn-Zug von 10 bis 13 Uhr an Gleis 2 in Pasing, am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr am Ostbahnhof auf Gleis 14. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.

Persönlicher Austausch mit Mitarbeitenden und Blick hinter die Kulissen

An beiden Bahnhöfen können sich Interessierte über viele Berufe informieren. Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen der S-Bahn stehen für alle Fragen rund um die Jobs in Deutschlands größtem klassischen S-Bahn-System zur Verfügung. So können Interessierte beispielsweise mit Lokführer:innen ins Gespräch kommen und einen Blick in den Führerstand der S-Bahn werfen. Wer neugierig geworden ist, kann direkt vor Ort ein Vorstellungsgespräch in der S-Bahn führen – ganz spontan und ohne Termin oder Unterlagen. Die Zusage gibt es im besten Falle sofort vor Ort.

Ein Einstieg ist bei der S-Bahn München insbesondere als Lokführer:in, Disponent:in, Bahnsteigaufsicht sowie als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in in der Instandhaltung möglich. Eine klassische Berufsausbildung für Schulabgänger ist etwa als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Lokführer:in, Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) sowie Fachkraft für Lagerlogistik möglich.

Bunter Zug an stark frequentierten Knotenbahnhöfen

Mit dem Zug macht die S-Bahn an zwei großen Knotenbahnhöfen auf der Stammstrecke Station und damit gezielt dort, wo samstags viele Menschen zum Einkaufen oder Bummeln unterwegs sind oder umsteigen. Damit die S-Bahn ins Auge sticht, wird sie auffallend bunt sein und aus zwei besonders gestalteten Fahrzeugen bestehen: Dem 50-Jahre-Zug und dem neuen „Zug der Vielfalt“, der seit Montag im Netz unterwegs ist.