Lindwurmstraße bis Ende Juli gesperrt

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
05. Juli 2024, 14:30 Uhr
München

Artikel: Lindwurmstraße bis Ende Juli gesperrt

Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke verzögern sich • Abbruch und Neubau sind Teil eines umfangreichen Modernisierungsprogramms

Aufgrund von nicht vorhersehbaren Problemen mit dem Baugrund dauert die Vollsperrung der Lindwurmstraße für Autos, Fußgänger:innen und Radfahrer:innen zwischen Poccistraße und Implerstraße bis voraussichtlich Ende Juli an. Ursprünglich war die Sperrung bis zum 8. Juli vorgesehen. Nach Ende der Vollsperrung wird der Verkehr für den Rad- und Kfz-Verkehr bis voraussichtlich Ende August gesperrt.

Autofahrer:innen werden großräumig mit Schildern auf die Beeinträchtigung hingewiesen. Die Umfahrung ist über die benachbarten Eisenbahnunterführungen in der Radlkoferstraße und Tumblingerstraße möglich. Für eine weitläufige Umfahrung wird die Umleitung über die Schäftlarnstraße/ Isartalstraße bzw. Radlkoferstraße oder Garmischer Straße empfohlen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die U-Bahnstation Implerstraße zu nutzen.

Zudem bietet die DB während der Vollsperrung weiterhin für die Fußgänger:innen einen Shuttlebus an, um sie ringförmig auf die jeweils andere Brückenseite zu bringen.

Die Bauarbeiten finden in der Regel tagsüber statt. Bis 27. Juli 2024 sowie von 24.10.2025 bis 05.12.2025 muss jedoch teilweise auch nachts gearbeitet werden. Die DB minimiert die Lärmbelastung für die Anwohner:innen durch den Einsatz von geräuscharmen Bauverfahren und Maschinen. Trotzdem lassen sich manche Beeinträchtigungen und Störungen während dieser Infrastrukturverbesserung nicht gänzlich ausschließen. Die DB bittet dafür um Verständnis. Anwohner:innen mit Anspruch auf Ersatzwohnraum wurden bereits gesondert darüber informiert.

Der Abbruch der über 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke und anschließende Neubau ist Teil eines umfangreichen Modernisierungsprogramms im Bahnknoten München. Die Baukosten für das Projekt liegen bei rund 45 Millionen Euro, finanziert von der DB und der Landeshauptstadt München.