Artikel: Moderne und digitale Ausbildung für die Zukunft: DB eröffnet neues Trainingszentrum in München
Ausbildung und Qualifizierung auf über 6.500 Quadratmetern • Digitales Lernen mit Virtual Reality und Zugsimulatoren • DB stellt in diesem Jahr bundesweit rund 5.500 Nachwuchskräfte ein
Pünktlich zum Ausbildungsstart im Herbst hat die DB heute ein hochmodernes und zukunftsweisendes Trainingszentrum in München-Perlach eröffnet. Gemeinsam mit Münchens zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gaben der DB-Konzernbevollmächtigte für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel, sowie Corinna Vogt, Geschäftsleiterin von DB Training, Learning & Consulting, symbolisch den Startschuss für die neue Ausbildungsstätte.
Auf mehr als 6.500 Quadratmetern ist eine topmoderne neue Heimat für die Ausbildung und Qualifizierung der Bahnmitarbeitenden entstanden. Im Trainingszentrum finden sich sind unter anderem eine Lehrwerkstatt für gewerblich-technische Ausbildungsberufe wie Elektroniker:innen oder Mechatroniker:innen, ein Zugsimulatorzentrum für angehende Lokführer:innen sowie zahlreiche Seminarräume und Büroarbeitsplätze. Jährlich sollen rund 18.500 DB-Mitarbeitende in München-Perlach aus- und weitergebildet werden. Zum Einsatz kommen dabei auch digitale Lernformen mit Virtual Reality und Zugsimulatoren.
Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern: „Ich freue mich riesig, dieses neue und moderne Trainingszentrum in München-Perlach zu eröffnen. Bildung ist die beste Investition gegen den Fachkräftemangel und für eine „Starke Schiene“. Wir kommen unserer Verantwortung für die Qualifizierung junger Menschen als einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands nach und sorgen gleichzeitig für die konsequente Weiterbildung unserer langjährigen Mitarbeitenden.“
Corinna Vogt, Geschäftsleiterin DB Training, Learning & Consulting: „Wir haben hier ideale Ausbildungsbedingungen für junge Kolleginnen und Kollegen geschaffen, darunter ein Simulatorzentrum für die Qualifizierung von Lokführer:innen. Ergänzt wird das durch acht Seminarräume und diverse Büroarbeitsplätze. Wir passen also unsere Kapazitäten dem steigenden Bedarf an Qualifizierung und Bildung von Mitarbeitenden der DB an.“
Katrin Habenschaden, Zweite Bürgermeisterin von München: „Ich freue mich, dass die Bahn München als Standort für das DB-Trainingszentrum gewählt hat. Das Trainingszentrum fügt sich perfekt in den Bildungsstandort München mit seinen hochkarätigen Ausbildungsbetrieben, beruflichen Schulen und Hochschulen ein. Wenn die Bahn in Zukunft wieder eine größere Rolle in Deutschlands Mobilität spielen soll, dann funktioniert das nur mit gut ausgebildeten Fachkräften. Das neue Trainingszentrum ist deshalb auch ein Bekenntnis in die Zukunft der Schiene, und das begrüße ich sehr.“
Allein in diesem Jahr will der Konzern 5.500 Nachwuchskräfte an Bord holen, das ist ein neuer Rekord. In Bayern stellt die DB in diesem Jahr 930 Auszubildende und Dual-Studierende ein. Die DB bietet 50 Ausbildungsberufe sowie 25 duale Studiengänge an.
Es gibt weiterhin Ausbildungs- und Studienplätze für diesen Herbst – zum Beispiel für die Berufe Lokführer:in, Gleisbauer:in oder Elektroniker:in – sowie bereits Stellen für 2024: Weitere Informationen zu den Ausbildungsplätzen gibt es unter folgendem Link: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/ausbildung
Hinweis an die Redaktionen: Fotos finden Sie im Anschluss an den Pressetermin hier: https://mediathek.deutschebahn.com/marsDB/ko/de/7311563