Modernisierung der Bahnstrecke im Rottal: Bauarbeiten vom 3. Oktober bis 23. November 2025

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
29. September 2025, 11:00 Uhr
Rottal-Inn
Umfangreiche Maßnahmen zur Erneuerung der Infrastruktur – Schienenersatzverkehr zwischen Pfarrkirchen und Passau

Die Südostbayernbahn investiert rund 25 Millionen Euro in die umfassende Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Pfarrkirchen und Passau. Von Freitag, 3. Oktober bis einschließlich Sonntag, 23. November 2025 werden auf der sogenannten Rottalbahn umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt, um die Schieneninfrastruktur zukunftssicher zu machen.

Die Maßnahmen betreffen mehrere Bahnhöfe entlang der Strecke: In Pocking werden sämtliche Gleise vollständig erneuert sowie sechs Weichen ersetzt. Zusätzlich erhält der Bahnhof ein neues elektronisches Stellwerk. Besonders hervorzuheben ist dabei der Austausch des mechanischen Stellwerks in Pocking, das in seiner ursprünglichen Form aus dem Jahr 1937 stammt und nun durch ein Stellwerk mit moderner Technik abgelöst wird.

Auch in Bad Birnbach und Fürstenzell stehen Arbeiten an: In Bad Birnbach werden bestehende Gleise verlängert und eine Weiche ersetzt. Zudem erhält der Bahnhof ein modernes elektronisches Stellwerk. In Fürstenzell werden zwei Weichen ausgetauscht sowie eine große Eisenbahnbrücke saniert.

Zur Verbesserung der Sicherheit erneuert die SOB an insgesamt neun Bahnübergängen entlang der Strecke die Sicherungstechnik. Ergänzend dazu werden Kabelarbeiten durchgeführt, Signalfundamente hergestellt sowie kleinere Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.

Einschränkungen im Bahnverkehr

Während der gesamten Bauzeit ist der Zugverkehr zwischen Passau und Pfarrkirchen nicht möglich. Für die Fahrgäste wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die SOB bittet die Reisenden dies bei der Planung ihrer Fahrt zu beachten und entsprechend angepasste Fahrzeiten zu berücksichtigen.

Fragen und Kontakt

Genaue Informationen zu Fahrplanänderungen und Ersatzhaltestellen erhalten Reisende unter suedostbayernbahn.de/fahrplan/baustelleninformationen oder über die DB Navigator App.

Für Rückfragen steht der Kundendialog der Südostbayernbahn gerne zur Verfügung:

Telefonisch unter 08631 / 609 333 (Montag–Donnerstag 9–16 Uhr, Freitag 9–14 Uhr) oder per E-Mail unter sob-kundendialog@deutschebahn.com

Die Südostbayernbahn bittet alle Fahrgäste sowie Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und bedankt sich für ihre Geduld während der Bauzeit.