Neue Brücke in Königswiesen: Sperrpause und lärmintensive Arbeiten im September

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
29. Juli 2025, 13:00 Uhr
München
Brückeneinschub erfolgt vom 12. bis 16. September • Komplettsperrung der Brücke

Die Deutsche Bahn (DB) und das Landratsamt Starnberg investieren gemeinsam in die Zukunft der Mobilität: Die über 100 Jahre alte Eisenbahnüberführung (EÜ) über die Hauser Straße im Gautinger Ortsteil Königswiesen wird einschließlich aller Straßenanpassungen im Kreuzungsbereich bis Ende 2026 vollständig erneuert. Grund dafür ist das Erreichen der technischen Lebensdauer der bestehenden Brücke aus dem Jahr 1907. Mitte September 2025 finden dazu umfassende Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum kommt es zu einer vollständigen Sperrung der Brücke sowie zu lärmintensiven Arbeiten.

Der zentrale Meilenstein steht im Zeitraum vom 12. September 2025, 02:00 Uhr bis 16. September 2025, 04:00 Uhr bevor: In dieser Sperrpause erfolgt der Abbruch der alten Brücke sowie der Einschub des neuen Brückenbauwerks. Die neue Brücke wird bis dahin neben dem Bestandsbauwerk vorgefertigt und während der Sperrpause an ihre endgültige Position verschoben.

Die Sperrungen und Einschränkungen im Überblick:

  • Komplettsperrung der Brücke für Fußgänger:innen und Radfahrende vom11. bis 19. September 2025 während des Verschubs der Brücke bis zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Brücke
  • Die Hauserstraße ist seit dem 17. Februar 2025 und die Königswieser Straße seit dem 13. Januar 2025 für den motorisierten Verkehr gesperrt.
  • Eine Anbindung an die MVV-Linie 969 besteht am Wertstoffhof am Ortsausgang Königswiesen (Richtung Hausen).

Besondere Regelung für Schulkinder und Anwohnende östlich der Bahnlinie:

Während der Sperrzeit ist das Wohngebiet östlich der Bahnlinie (St.-Ulrichsweg, Königswieser Straße 77–95, Hauserstraße 9–21/21A) von der MVV-Linie 969 abgeschnitten. Für Schulkinder aus diesem Gebiet besteht in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien die Möglichkeit, selbstorganisierte Taxifahrten zum Schulweg nach Gauting in Anspruch zu nehmen. Auch Anwohnende dieses Bereichs können in dringenden Fällen eine Taxifahrt zum Bahnhof Gauting beantragen. 

Interessierte melden sich bitte bis spätestens 1. September 2025 (KW 36) unter:info@bahnausbau-muenchen.de. Kennwort: EÜ HauserstraßeInformationen zu verfügbaren Taxiunternehmen sowie zur Abrechnung erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Baustelle
Baustelle
Quelle: Quelle DB AG
Blick auf die Herstelllage der neuen Brücke mit den beiden Widerlager-Schalungen

Lärmintensive Arbeiten und Anspruch auf Ersatzwohnraum

Die lärmintensivsten Arbeiten erfolgen planmäßig während der Sperrpause. Direkt betroffene Anwohner:innen werden hierzu separat informiert. Auf Basis des bestehenden Planfeststellungsbeschlusses besteht für die Zeit vom 11. bis 16. September 2025 Anspruch auf Bereitstellung von Ersatzwohnraum.

Hinweis auf die Website: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=110