Neue Brücke, kurze Wege: Fußgänger-Überführung am Ostbahnhof in Betrieb

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
31. Juli 2025, 08:30 Uhr
München
Vorbereitung für Bau der neuen Tiefstation Ostbahnhof für die 2. Stammstrecke • Seit Anfang Juli sorgt eine bauzeitliche Überführung für direkten Zugang aus dem Werksviertel

Die DB InfraGo hat eine neue Personenüberführung am Münchner Ostbahnhof in Betrieb genommen. Sie stellt während der Bauarbeiten für die neue unterirdische Station Ostbahnhof, die im Rahmen des Großprojektes 2. Stammstrecke entsteht, eine wichtige Verbindung her: Reisende aus dem Werksviertel erreichen direkt und ohne große Umwege die Bahnsteige der S-Bahn sowie des Regional- und Fernverkehrs. Für die Querung des Stadtteils steht weiterhin auch die Fahrradunterführung zur Verfügung. Die DB informiert Reisende mit einer angepassten Wegeführung vor Ort.

Die neue Fußgängerbrücke am Ostbahnhof. Quelle: DB AG
Die neue Fußgängerbrücke am Ostbahnhof. Quelle: DB AG
Quelle: Deutsche Bahn AG
Die neue Fußgängerbrücke am Ostbahnhof. Quelle: DB AG

Mit der neuen Brücke sichert die DB InfraGo die Erreichbarkeit des wichtigen Knotenpunkts Ostbahnhof auch während der umfangreichen Bauarbeiten. Die Überführung wird bis zur Fertigstellung der unterirdischen Station im Einsatz sein. Anschließend wird wieder die ursprüngliche Unterführung genutzt.

Mit der zweiten Stammstrecke entsteht das modernste S-Bahn-System Deutschlands. Dafür baut die DB InfraGo eine zweite S-Bahn-Stammstrecke auf rund zehn Kilometern und in bis zu 48 Metern Tiefe zwischen Laim und Leuchtenbergring. Zudem baut das Unternehmen fünf Bahnhöfe neu oder um, stärkt die S-Bahn-Außenäste, führt neue Regional-S-Bahnlinien ein, baut neue Stellwerke und sorgt für eine bessere Flughafenanbindung. Die DB InfraGo wird das Projekt nach derzeitiger Planung zwischen 2035 und 2037 in Betrieb nehmen.