Radeln für Rabatte: Deutsche Bahn startet App DB Rad+ in Augsburg

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
20. September 2023, 09:45 Uhr
Augsburg

Artikel: Radeln für Rabatte: Deutsche Bahn startet App DB Rad+ in Augsburg

Kilometer sammeln und die Mobilitätswende mitgestalten • DB belohnt Community für erreichte Meilensteine • Neue Aktionsgebiete in Bayern dank Unterstützung des Freistaats

Auf die Sattel, fertig, los: Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Augsburg bieten gemeinsam einen Anreiz, in die Pedale zu treten: Ab sofort können Radfahrende in Augsburg mit der App DB Rad+ ihre gefahrenen Kilometer sammeln und bei Partner:innen für Prämien und Rabatte einlösen. Ziel der App ist es, die klimafreundliche Mobilität zu fördern.

Ob Lastenrad-Ausleihe, nachhaltige Mode oder Eintritt in Boulderhalle oder Zoo – zu den Prämien zählen Vergünstigungen in lokalen Geschäften und Cafés sowie digitale Rabatte, wie Reisegutscheine der DB. Die Liste der teilnehmenden Partner:innen wird fortlaufend erweitert und ist in der App und auf bahnhof.de/radplus zu finden.

In Bayern startete die App DB Rad+ im Herbst 2020 in Freising. Mit Unterstützung des Freistaats können Radler:innen das digitale Angebot inzwischen in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken in nun zwölf Kommunen nutzen. Als weiterer neuer Standort wird in diesem Jahr noch Würzburg folgen.

Melanie Kuchenbecker, Leiterin des zuständigen Bahnhofsmanagements, Deutsche Bahn: „Wer am Bahnhof sein Fahrrad abstellt und mit der Bahn fährt, ist nachhaltig unterwegs. Ich freue mich sehr, dass die App DB Rad+ nun auch in Augsburg Menschen dazu motiviert, die beiden umweltfreundlichsten Verkehrsmittel zu kombinieren. Mit der App lohnt sich jeder gefahrene Kilometer mit dem Rad. Vor allem Pendler:innen wollen wir einen Anreiz geben, auf Rad und Schiene umzusteigen und so die Mobilitätswende mitzugestalten.“

Steffen Kercher, Baureferent der Stadt Augsburg: „Multimodalität ist das Fundament für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Mobilität in Augsburg. Der Zugang zu unterschiedlichen Mobilitätsoptionen und ihre Verknüpfung muss leichter werden. Mit der DB Rad+ App hat Augsburg nun ein zusätzliches Angebot, das Radfahren noch attraktiver machen soll. Die Rabattaktionen und Gutscheine schaffen den Anreiz möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen, somit zahlen sich die geradelten Kilometer doppelt aus.“

So funktioniert die App

Bei eingeschaltetem GPS und aktivierter App erkennt das System, dass sich Reisende auf einem Fahrrad fortbewegen. Die App zählt und speichert die gefahrenen Kilometer und errechnet daraus ein Kilometerguthaben. Teilnehmende lösen über die Bezahlen-Funktion der App das Kilometer-Guthaben direkt bei den Partner:innen ein. Die App ist sowohl mit iOS- als auch Android-Betriebssystemen nutzbar und steht kostenlos zum Download bereit. Nähere Infos unter bahnhof.de/radplus.

Meilensteine: DB belohnt Fahrrad-Communities

Von dem digitalen Angebot profitiert die gesamte Fahrrad-Community in der Region. Denn die App zählt auch, wie viele Kilometer alle Nutzer:innen innerhalb eines Aktionsgebietes gemeinsam gesammelt haben. Viele Kilometer auf dem Gemeinschaftskonto bedeuten neue Angebote in der Region, beispielsweise ein kostenfreier Check-up fürs Rad oder ein Waschtag am Bahnhof, an dem Nutzer:innen kostenlos ihr Rad in einer mobilen Fahrradwaschanlage reinigen lassen können.

Bundesweit haben Radfahrende bereits über zehn Millionen Kilometer in 17 Städten erradelt. Zugleich führt die  Deutsche Bahn Gespräche mit Städten und Gemeinden in ganz Deutschland, um weitere Aktionsgebiete anzubinden.

Mehr Infos zu Fahrradthemen

Um die klimafreundliche Kombination aus Fahrrad und Bahn noch komfortabler für die Reisenden zu machen, baut die DB an ihren Bahnhöfen die Services rund ums Rad weiter aus. Mehr Informationen dazu unter bahnhof.de/fahrrad.

Download-Links

iOS: https://apps.apple.com/de/app/db-rad/id1513321374Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deutschebahn.radplus&hl=en&gl=US