Radeln für Rabatte: Deutsche Bahn startet App DB Rad+ in Würzburg und wandelt Fahrradkilometer in Prämien um

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
01. Dezember 2023, 11:30 Uhr

Artikel: Radeln für Rabatte: Deutsche Bahn startet App DB Rad+ in Würzburg und wandelt Fahrradkilometer in Prämien um

App stärkt die umweltfreundliche Kombination von Fahrrad und Bahn • Radelnde können Kilometer sammeln und die Mobilitätswende mitgestalten • Würzburg nach Landshut und Augsburg in diesem Jahr bereits das dritte neue Aktionsgebiet in Bayern • DB belohnt Community für gemeinsam erreichte Meilensteine

Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Würzburg bieten gemeinsam einen Anreiz, in die Pedale zu treten: Ab sofort können Radfahrende in Würzburg mit der App DB Rad+ ihre gefahrenen Kilometer sammeln und bei Partner:innen für Prämien und Rabatte einlösen. Ziel der App ist es, die klimafreundliche Mobilität zu fördern.

Ob Kaffee, nachhaltige Mode oder Fahrradzubehör – zu den Prämien zählen Vergünstigungen in lokalen Geschäften und Cafés sowie digitale Rabatte, wie Reisegutscheine der DB. Die Liste der teilnehmenden Partner:innen wird fortlaufend erweitert und ist in der App und auf bahnhof.de/radplus zu finden.

Heike Steinhoff, zuständige Bahnhofsmanagerin der Deutschen Bahn für Würzburg: „Wir freuen uns, dass die App DB Rad+ nun auch in Würzburg Menschen dazu motiviert, die beiden umweltfreundlichsten Verkehrsmittel miteinander zu kombinieren. Mit der App lohnt sich jeder gefahrene Kilometer mit dem Rad. Vor allem Pendler:innen möchten wir einen Anreiz geben, auf Rad und Schiene umzusteigen und so die Mobilitätswende voranzutreiben.“

Benjamin Schneider, Baureferent der Stadt Würzburg: „Radfahren ist zusammen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ein Fundament einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Art der Fortbewegung in Würzburg. Die DB Rad+ App liefert für die Bürgerinnen und Bürger eine weitere Motivation, mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dass es Belohnungen fürs Radfahren gibt, freut mich sehr."

In Bayern startete die App DB Rad+ bereits im Herbst 2020. Durch die Unterstützung des Freistaats Bayern können Radler:innen das digitale Angebot inzwischen in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken nutzen. Mit der App sammeln die Kommunen auch anonyme Verkehrsdaten wie Fahrradrouten, mit deren Hilfe sie die Radinfrastruktur zielgerichteter planen und damit verbessern können.

Bundesweit haben Radfahrende bereits über 12,5 Millionen Kilometer in 20 Städten erradelt. Die DB führt Gespräche mit Städten und Gemeinden in ganz Deutschland, um weitere Aktionsgebiete anzubinden.

So funktioniert die App

Bei eingeschaltetem GPS und aktivierter App erkennt das System, dass sich Reisende auf einem Fahrrad fortbewegen. Die App zählt und speichert die gefahrenen Kilometer und errechnet daraus ein Kilometerguthaben. Teilnehmende lösen über die Bezahlen-Funktion der App das Kilometer-Guthaben direkt bei den Partner:innen ein. Die App ist sowohl mit iOS- als auch Android-Betriebssystemen nutzbar und steht kostenlos zum Download bereit. Nähere Infos unter bahnhof.de/radplus.

Meilensteine: DB belohnt Fahrrad-Communities

Von dem digitalen Angebot profitiert die gesamte Fahrrad-Community in der Region. Denn die App zählt auch, wie viele Kilometer alle Nutzer:innen innerhalb eines Aktionsgebietes gemeinsam gesammelt haben. Viele Kilometer auf dem Gemeinschaftskonto bedeuten neue Angebote in der Region, beispielsweise ein kostenloser Check-up fürs Rad oder ein Waschtag am Bahnhof, an dem Nutzer:innen kostenlos ihr Rad in einer mobilen Fahrradwaschanlage reinigen lassen können.

Mehr Infos zu Fahrradthemen

Um die klimafreundliche Kombination aus Fahrrad und Bahn noch komfortabler für die Reisenden zu machen, baut die DB an ihren Bahnhöfen die Services rund ums Rad weiter aus. Mehr Informationen dazu unter bahnhof.de/fahrrad.

Download-Links

iOS: https://apps.apple.com/de/app/db-rad/id1513321374Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deutschebahn.radplus&pcampaignid=web_share