Artikel: Tag der Schiene: Ein Fest für die Eisenbahn
DB lädt zu Veranstaltungen vom 15. bis 17. September 2023 in ganz Bayern • Übersicht über alle Veranstaltungen auf www.tag-der-schiene.de
Ein Fest für Millionen Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt vom 15. bis 17. September 2023 zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren Eisenbahnunternehmen sowie Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom Bahnfahren zu begeistern. Koordiniert wird das Event, das am 15. September eröffnet wird, von der Allianz pro Schiene. Einen Kalender mit allen Veranstaltungen finden Interessierte auf www.tag-der-schiene.de.
Mit 180 Veranstaltungen feiert die DB das Branchenfest so groß wie nie zuvor – und auch in Bayern stehen zahlreiche Aktivitäten und Feste auf dem Programm. Tiefe Einblicke gewährt die Bahn beispielsweise in Bad Staffelstein. Am Freitag, 15. September 2023 können Interessierte die Baustelle zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs besichtigen. Dabei erläutern Fachleute Hoch-, Tief- und Ingenieurbauabschnitte, auch die Ansicht der Baupläne steht auf dem Programm.
In Memmingen öffnen sich die Türen am 15. September gleich mehrfach: Auf dem Programm steht sowohl die Besichtigung des alten Stellwerks, zudem ist auch im neuen Stellwerk ein Blick hinter die Kulissen ausdrücklich erwünscht. Auch in Rosenheim wird mitgefeiert: Ebenfalls am 15. September öffnet die Instandhaltung im Rahmen des “Tages der Schiene” ihre Türen für Interessiert. Wer selbst Teil des DB-Teams werden will, findet hier die richtigen Ansprechpartner und kann sich umfassend informieren.
Auch in München gibt es spannende Einblicke: Das Großprojekt 2. Stammstrecke lädt am Freitag zum Themennachmittag ins Infozentrum am Marienhof ein, bevor es dann am Samstag die Möglichkeit gibt, sein Wissen bei einer digitalen Schnitzeljagd und einem Quiz unter Beweis zu stellen.
Einen Überblick über die vielen weiteren Veranstaltungen der DB in allen Regionen Bayerns finden Sie weiter unten. Bitte beachten Sie, dass für manche Veranstaltungen eine Anmeldung notwendig und die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Die Veranstaltungen der DB in Bayern zum „Tag der Schiene“ im Überblick:
München
Das Großprojekt 2. Stammstrecke lädt am Freitag zum Themennachmittag ins Infozentrum am Marienhof. Es erwartet die Besucher:innen ein spannender Fachvortrag mit anschließender Besichtigungsmöglichkeit der multimedialen Ausstellung zum Großprojekt. Am Samstag können Interessierte ihr Wissen bei einem Quiz im Infozentrum sowie einer digitalen Schnitzeljagd unter Beweis stellen. https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-schiene-im-infozentrum-2-stammstrecke-munchen
Bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH finden am Freitag Führungen durch das Elektronikzentralwerk statt, bei denen es einen Einblick in die Instandsetzung von Elektronikkomponenten gibt. Azubis, Mitarbeitende und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen geben Einblicke in Ihre Arbeit. Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/einblick-in-die-instandhaltung-von-elektronikkomponenten An der Münchner Hackerbrücke gibt es am Freitag einen Einblick in das Stellwerk des Münchner Hauptbahnhofs und in die Betriebszentrale. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/fuhrung-durch-das-stellwerk-munchen-hbf Selbst Weichen stellen und Züge steuern: An der Simulationslandschaft der DB Netz in der Betriebszentrale München ist dies am Freitag möglich. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/zugverkehrssteuerung-bei-der-db-netz-ag-einblick-in-die-simulation-und-vr-brille-sowie-karrieremoglichkeiten Im ICE Werk München treffen Tradition und Technik aufeinander: Während die Lokhalle bereits auf eine knapp 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, werden hier gleichzeitig die schnellsten Züge der DB fit für die Strecke gemacht. Eine Führung gewährt am Freitag Einblicke ins Werk – und in viele spannende Berufe. Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/berufliche-zukunft-in-der-bereitstellung-und-instandhaltung-einblicke-ins-werk-munchen-hbf Am Rangierbahnhof von DB Cargo im Münchner Norden dreht sich am Samstag alles um das Thema Güterverkehr: Von Führungen durchs Werk bis zu Mitfahrten auf den Loks sind viele Aktionen rund um den nachhaltigen Transport von Gütern geboten. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-schiene-am-rangierbahnhof-munchen-nord
Mühldorf
Am Samstag lädt die Südostbayernbahn in Kooperation mit dem Ausbaubauprojekt ABS 38 zum Fest nach Mühldorf a. Inn. Ab 10 Uhr gibt es ein buntes Programm. Verschiedene Stationen bieten spannende Blicke hinter die Kulissen der Eisenbahn. Dabei darf der Ideenzug nicht fehlen. Wer selbst Teil des Teams der Südostbayernbahn werden will, für den bietet sich die Chance für einen Einstieg beim Bewerbungs-Speed-Dating. Mehr Infos unter https://www.tag-der-schiene.de/events/hinter-die-kulissen-schauen-wie-eisenbahn-funktioniert
Ingolstadt
In Ingolstadt gehen am Freitag die Tore auf: Beim Tag der offenen Türe demonstrieren die Kolleg:innen die Feinheiten der Instandhaltung und des Betriebes – schließlich sind rund 50.000 Züge jeden Tag im Schienennetz der Deutschen Bahn unterwegs. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-instandhaltung-und-betrieb-ingolstadt
Rosenheim
In Rosenheim kann man am Freitag Blicke hinter die Kulissen der Berufe im Anlagen- und Instandhaltungsmanagement werfen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-instandhaltung-rosenheim
Saulgrub
Der Förderverein Historisches Bahn-Wasserkraftwerk Kammerl e.V. öffnet am Sonntag die Pforten zur Wiege der elektrischen Bahnstromversorgung in Deutschland. Geboten werden Vorträge von Experten zum Kraftwerk und zur Bahnenergieversorgung. Mehr Infos: https://www.tag-der-schiene.de/events/db-energie-der-forderverein-zeigt-das-historische-bahn-wasserkraftwerk-kammerl
Augsburg
Die DB und das Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg laden am Freitag ins GVZ Region Augsburg ein. Bürger:innen erfahren vor Ort, wie Güter zwischen Schiene und Straße umgeschlagen werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das neue Umschlagterminal Augsburg-Gersthofen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-schiene-im-gvz-augsburg
Memmingen
In Memmingen gibt es am Samstag die Möglichkeit, gleich zwei Stellwerke zu besichtigen: Mehr Infos und Anmeldung zur Besichtigung des neuen Stellwerks unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-in-memmingen Nostalgiker finden Infos zur Besichtigung des alten Stellwerks unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/eisenbahnnostalgie-wo-der-bahnverkehr-fruher-gesteuert-wurde-stellwerk-2-in-memmingen
Kempten
Ebenso am Freitag bietet die DB Instandhaltung am Stützpunkt Kempten beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-instandhaltung-kempten-1f1dd
Regensburg
Am Rangierbahnhof von DB Cargo in Regensburg kann man am Samstag Güterverkehr live erleben: Von Führungen durchs Werk bis zu Mitfahrten auf den Loks sind viele Aktionen rund um den nachhaltigen Transport von Gütern geboten. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-ture-am-rangierbahnhof-regensbburg-ost-db-cargo-ag
Neumarkt (Opf.)
Ein großes Bahnhofsfest wird am Samstag in Neumarkt (Oberpfalz) gefeiert: Es jährt sich zum 150. Mal die Inbetriebnahme des Gleisabschnittes Neumarkt (Oberpf) – Seubersdorf und damit der Gesamtstrecke Nürnberg – Neumarkt (Oberpf) – Regensburg. Stellvertretend für die DB lädt Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel gemeinsam mit der Stadt Neumarkt zu Dampflokfahrten sowie zum Besuch bei vielen weiteren Ausstellern ein – ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/bahnhofsfest-bahnhof-neumarkt-oberpfalz-anlasslich-des-jubilaums-150-jahre-bahnhof-neumarkt-und-bahnstrecke-neumarkt-oberpf-seubersdorf
Schwandorf
Am Samstag kann man Fahrdienstleiter:innen über die Schulter schauen und bei einer Führung einen Einblick in das Stellwerk Irrenlohe bekommen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-irrenlohe
Cham
Am Samstag kann man Fahrdienstleiter:innen über die Schulter schauen und bei einer Führung einen Einblick in das Stellwerk bekommen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-in-cham
Wiesau
Am Samstag kann man Fahrdienstleiter:innen über die Schulter schauen und bei einer Führung einen Einblick in das Stellwerk bekommen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-in-wiesau
Wörth a.d. Isar
Am Samstag kann man Fahrdienstleiter:innen über die Schulter schauen und bei einer Führung einen Einblick in das Stellwerk bekommen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-in-worth-an-der-isar
Mallersdorf-Pfaffenberg
Am Samstag kann man Fahrdienstleiter:innen über die Schulter schauen und bei einer Führung einen Einblick in das Stellwerk Niederlindhart bekommen. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/stellwerksbesichtigung-in-niederlindhart
Hof
In Hof kommen am Samstag nicht nur technikaffine Besucher:innen auf ihre Kosten: Bei Führungen durch die Werkstatt erläutern Fachkolleg:innen die Zukunft der Neigetechnik. Auch der Besuch des Stellwerks wird möglich gemacht, weiterhin gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein. Wer selbst Teil des Teams werden möchte, kann vor Ort Azubis auf Augenhöhe Fragen stellen. https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-tur-bei-db-regio-bayern-hof
Hirschaid
Einen Blick hinter die Kulissen eines Großprojektes gibt es am Freitag in Hirschaid. Interessierte können sich hier über den Baufortschritt und die Abläufe entlang des viergleisigen Ausbaus informieren, die DB-Projektleiter stellen das Gesamtprojekt im Infocontainer vor. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/baustellen-exkursion-vde-8-1-bahnausbau-nurnberg-bamberg-ausbaustrecke
Bad Staffelstein
Tiefe Einblicke gewährt die Bahn in Bad Staffelstein. Am Freitag, 15. September 2023 können Interessierte die Baustelle zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs besichtigen. Dabei erläutern Fachleute Hoch-, Tief- und Ingenieurbauabschnitte, auch die Ansicht der Baupläne steht auf dem Programm. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/baustellenfuhrungen-am-bahnhof-bad-staffelstein-688d6
Nürnberg
Das DB Museum in Nürnberg ist auch in diesem Jahr wieder einer von zahlreichen Gastgebern am „Tag der Schiene“. Die Besuchenden erwartet am Samstag ein spannendes Programm rund um das Thema „Züge der Zukunft“. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/zuge-der-zukunft
Am Rangierbahnhof von DB Cargo in Nürnberg dreht sich am Samstag alles um das Thema Güterverkehr: Von Besichtigungen der Werkstatt, des Stellwerks und des Logistik-Zentrums inklusive Ladehof bis zu Mitfahrten auf den Loks sind viele Aktionen rund um den nachhaltigen Transport von Gütern geboten. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/10-jahre-lokwerkstatt-nurnberg-jubilaum-mit-tag-der-offenen-ture
Würzburg
Gemeinsam für die Bahn: Am Hauptbahnhof Würzburg laden DB Cargo, DB Regio und DB Netz gemeinsam zum “Tag der Schiene”: DB Cargo präsentiert einen Teil des Maschinenpools, wie z.B. eine Großdiesellok der Baureihe 266. Beim Tag der offenen Türe demonstrieren die Kolleg:innen die Feinheiten der Instandhaltung und des Betriebes. Im Zugsimulator von DB Regio kann jeder mal in die Welt eines Lokführers eintauchen. Wer selbst Teil des Teams werden möchte, kann sich zu Ausbildungen und Berufen informieren. Mehr Infos unter: https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-instandhaltung-und-betrieb-wurzburg-3 und https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-offenen-ture-db-cargo-db-netz sowie https://www.tag-der-schiene.de/events/tag-der-schiene-am-stadtfest-wurzburg