Übergabe der Vorplanungsunterlagen zum Bahnausbau Daglfing – Johanneskirchen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
06. Juli 2023, 17:00 Uhr
München

Artikel: Übergabe der Vorplanungsunterlagen zum Bahnausbau Daglfing – Johanneskirchen

Bahn übergibt Planungsunterlagen zum Streckenausbau Daglfing – Johanneskirchen π Ausbau der fünf Kilometer langen Strecke von zwei auf vier Gleise

Am 6. Juli übergibt die Deutsche Bahn (DB) die Vorplanungsunterlagen zum Streckenausbau zwischen Daglfing und Johanneskirchen an die Landeshauptstadt München und an das Eisenbahnbundesamt. Während der Bund eine Planung in oberirdischer Bauweise mit entsprechendem Lärmschutz bei der DB in Auftrag gegeben hat, hat die Landeshauptstadt München eine Vorplanung für den Ausbau in Tunnellage bezuschusst.

Dazu der Projektleiter Norbert Barth: „Mit der Fertigstellung und Übergabe der beiden Vorplanungen haben wir unseren Planungsauftrag in dieser Phase abgeschlossen. Nun müssen die Fachleute des Ministeriums und der Landeshauptstadt München die Unterlagen prüfen, was voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen ist. Während dieser Zeit können wir uns zu den Planungen daher noch nicht äußern.“

Die DB plant im Auftrag des Bundes den Ausbau der bisher zweigleisigen Strecke zwischen Daglfing und Johanneskirchen zu einer viergleisigen Strecke. Dadurch können S-Bahnen und Güterzüge künftig jeweils eigene Gleise nutzen. Der knapp fünf Kilometer lange Abschnitt wird dadurch entflochten. Das beseitigt Engpässe und sorgt mit zusätzlichen Kapazitäten für eine leistungsfähigere Bahnstrecke. Gleichzeitig verbessert sich die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs, da bei Störungen oder Baustellen dank der zusätzlichen Gleise flexibler agiert werden kann.