Artikel: VDE 8.1: Countdown zur Inbetriebnahme des Bauabschnitts Altendorf - Strullendorf
Das Projektteam der DB InfraGO arbeitet mit Hochdruck auf den letzten zehn Kilometern des viergleisigen Streckenausbaus zwischen Nürnberg und Bamberg (Teil der VDE 8.1). Der letzte Bauabschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf steht kurz vor der Fertigstellung. Um die neuen Gleise in Betrieb zu nehmen und an die Bestandsstrecke anzuschwenken, die Leit- und Sicherungstechnik zu installieren und neue Software aufzuspielen, muss der Streckenabschnitt zwischen Forchheim und Bamberg vom 25. August bis 9. September, 5 Uhr, gesperrt werden. Die DB InfraGO bündelt in diesem Zeitraum alle erforderlichen Arbeiten, die während des regulären Zugbetriebs nicht durchgeführt werden können. Weitere Details zum Bahnausbau gibt es unter www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de.
Fernverkehrszüge werden umgeleitet, Busse ersetzen Regional- und S-Bahn
Für Fahrgäste der Regional- und S-Bahn stellt die DB vom 25. August bis 9. September, 5 Uhr, einen umfangreichen Ersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Zwischen Forchheim und Bamberg fahren Express- und Schnellbuslinien.
Im Fernverkehr verkehren die ICE-Züge zwischen München/Nürnberg und Berlin mindestens zweistündlich und werden großräumig über Augsburg und Würzburg umgeleitet. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit um rund 100 Minuten. Alle ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen wegen der Umleitung. Die IC-Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig entfallen zwischen Nürnberg und Leipzig.
Die DB InfraGO baut während der Sommerferien in Bayern an mehreren Stellen für eine bessere Infrastruktur. Daher kommt es auch auf angrenzenden Bahnstrecken zu Einschränkungen – unter anderem auch zwischen München und Ingolstadt. So werden zwischen dem 15. und 25. August Züge zwischen Würzburg und München umgeleitet, es kommt zu Verspätungen und Haltausfällen. Es besteht jedoch ein zweistündliches Direktangebot zwischen Ingolstadt und München. Einen Überblick über anstehende baubedingte Fahrplanänderungen finden Fahrgäste stets hier: www.bahn.de/bauarbeiten. Die DB empfiehlt allen Fahrgästen, sich vor Antritt der Reise in den Auskunftsmedien, auf bahn.de oder im DB Navigator, über ihre Verbindungen zu informieren.