Artikel: Von der Schiene auf den Sattel: DB bietet Radverleih am Bahnhof
Neuer Fahrradverleih an fünf Ausflugzielen von München aus • Kooperation mit Startup • Mehr Service für Radfahrende am Bahnhof
Mit dem Zug zum Ausflugsort und dort direkt aufs Fahrrad umsteigen: Ab sofort testet die DB einen Fahrradverleih-Service. Mit DB Radverleih können Ausflügler:innen mit wenigen Klicks Fahrräder vorab am Zielbahnhof buchen und dadurch entspannt ohne Fahrrad zum Ausflugsort reisen. Dazu arbeitet die DB mit dem Startup ListNRide und mit lokalen Fahrradverleihen zusammen. Die fünf Standorte von DB Radverleih, die Reisende per Zug von München aus erreichen, sind die Bahnhöfe Starnberg, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Oberstdorf. Mit dem Angebot unterstützt die DB das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren.
So funktioniert DB Radverleih
Um eine Fahrradausleihe vorab zu buchen, wählen Interessierte auf der Webseite www.bahnhof.de/radverleih ihr Ausflugsziel. Im nächsten Schritt suchen sie auf der Seite des Kooperationspartners ListNRide das gewünschte Fahrrad aus. Am Buchungstag steht das Rad beim lokalen Fahrradverleih zur Abholung bereit.
Auch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es fünf Standorte von DB Radverleih an Ausflugorten, die von Berlin aus mit dem Zug erreichbar sind.bahnhof.de/fahrrad.
Die DB unterstützt Radfahrer:innen mit verschiedenen Angeboten. In vielen Städten können Radfahrende zum Beispiel mit der App DB Rad+ Kilometer sammeln und in Prämien einlösen. Mehr zu DB Rad+ und weiteren Fahrradthemen an Bahnhöfen finden Sie unter