Von der Schiene auf den Sattel: DB bietet Radverleih am Bahnhof

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn München?

Informationen zur S-Bahn München finden Sie auf der Website der S-Bahn München.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
18. Juli 2023, 09:45 Uhr
München

Artikel: Von der Schiene auf den Sattel: DB bietet Radverleih am Bahnhof

Neuer Fahrradverleih an fünf Ausflugzielen von München aus • Kooperation mit Startup • Mehr Service für Radfahrende am Bahnhof

Mit dem Zug zum Ausflugsort und dort direkt aufs Fahrrad umsteigen: Ab sofort testet die DB einen Fahrradverleih-Service. Mit DB Radverleih können Ausflügler:innen mit wenigen Klicks Fahrräder vorab am Zielbahnhof buchen und dadurch entspannt ohne Fahrrad zum Ausflugsort reisen. Dazu arbeitet die DB mit dem Startup ListNRide und mit lokalen Fahrradverleihen zusammen. Die fünf Standorte von DB Radverleih, die Reisende per Zug von München aus erreichen, sind die Bahnhöfe Starnberg, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Oberstdorf. Mit dem Angebot unterstützt die DB das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren.

So funktioniert DB Radverleih

Um eine Fahrradausleihe vorab zu buchen, wählen Interessierte auf der Webseite www.bahnhof.de/radverleih ihr Ausflugsziel. Im nächsten Schritt suchen sie auf der Seite des Kooperationspartners ListNRide das gewünschte Fahrrad aus. Am Buchungstag steht das Rad beim lokalen Fahrradverleih zur Abholung bereit.

Auch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es fünf Standorte von DB Radverleih an Ausflugorten, die von Berlin aus mit dem Zug erreichbar sind.Die DB unterstützt Radfahrer:innen mit verschiedenen Angeboten. In vielen Städten können Radfahrende zum Beispiel mit der App DB Rad+ Kilometer sammeln und in Prämien einlösen. Mehr zu DB Rad+ und weiteren Fahrradthemen an Bahnhöfen finden Sie unter bahnhof.de/fahrrad.