Artikel: Deutsche Bahn erneuert Bahnsteigdächer am Bahnhof Herrenberg
DB und Bund investieren rund 2,8 Millionen Euro in die Dachsanierung • Während der Arbeiten kommt es zu Gleisänderungen in Herrenberg
Mehr Komfort für Reisende am Bahnhof Herrenberg: Neue Bahnsteigdächer schützen künftig die Reisenden vor Wind und Wetter und werten den Bahnhof optisch auf. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert ab Montag, 10. Juli, bis voraussichtlich Ende September die Bahnsteigdächer auf einer Fläche von 1.713 Quadratmetern. Insgesamt investieren Bahn und Bund für die Sanierung der Bahnsteigdächer rund 2,8 Millionen Euro.
Für die Sanierung müssen die Gleise am Bahnhof Herrenberg zeitweise gesperrt werden: In einem ersten Schritt der Bahnsteig an Gleis 2 von Montag, 17. Juli bis Mittwoch, 2. August. Anschließend ist der Bahnsteig an Gleis 1 von Donnerstag, 3. August bis Sonntag, 13. August 2023 nicht nutzbar.
Die DB tauscht außerdem am Bahnhof Herrenberg momentan die Aufzüge. Bis Mitte Oktober stehen die Aufzüge deshalb nicht zur Verfügung. Der Kiosk ist weiterhin in Betrieb.
Um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, nutzt die DB den Zeitraum der Sperrung der Gäubahn und die Brückenerneuerung in Ehningen für die Sanierungsmaßnahmen. Reisende werden gebeten, sich über Gleisänderungen im Voraus zu informieren.
Die Arbeiten können mit Lärm verbunden sein, teilweise wird auch nachts gearbeitet. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die DB die Anwohner:innen um Verständnis.
Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen
Aufgrund der Arbeiten entlang der Gäubahn kommt es zu Änderungen im Fahrplan und Zugausfällen. Die Bahn setzt Busse als Ersatzverkehr für die Fahrgäste ein.
Die Deutsche Bahn bittet für die Arbeiten um Verständnis und empfiehlt für Auskünfte die elektronischen Fahrplanmedien. Informationen in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der App DB Navigator als auch bei bahn.de/Reiseauskunft.
Die DB empfiehlt mobilitätseingeschränkten Reisenden sich spätestens einen Werktag vor der geplanten Reise bei der DB-Mobilitätsservice-Zentrale zu melden. Sie hilft bei der Planung einer alternativen Route.https://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/uebersicht.shtml
Informationen zur DB-Mobilitätsservice-Zentrale unter:Hinweis für Redaktionen
Alle Informationen zu den Arbeiten auf der Gäubahn finden Sie unter:
https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-stuttgart-de/aktuell/presseinformationen/034-pm_modernisierung-gaeubahn-10583072
und
https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-stuttgart-de/aktuell/presseinformationen/059-pm_erneuerung_wuermviadukt-10809984#