Artikel: Moderner, komfortabler, energieeffizienter: Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf
Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen.
Sanierung des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes
Kern der Arbeiten wird die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes des Bahnhofs. Die DB InfraGO wertet dabei Dach, Fassade und Fenster auf und arbeitet eng mit der Denkmalschutzbehörde zusammen. Innen werden neue Bodenbeläge, taktile Leitstreifen und Monitore zur Fahrgastinformation für eine ansprechende Ausstattung für Reisende sorgen. Eine Photovoltaikanlage sowie umfangreiche energetische Sanierung sichern einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb. In die Modernisierung investieren der Bund durch das FABB3 Bundesmittelförderprogramm rund 2.1 Millionen Euro und die DB InfraGO AG rund 2.8 Millionen Euro.
Hinweise für Reisende
Während der Bauarbeiten wird die Empfangshalle zeitweise geschlossen bleiben, um neue Bodenbeläge zu verlegen und Decken- sowie Wandbeläge zu montieren. Der Ticketschalter bleibt jedoch vorplatzseitig zugänglich. Der Zugang zu den Gleisen erfolgt über die Giebelseiten des Empfangsgebäudes.