Moderner, komfortabler, energieeffizienter: Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
09. Juli 2025, 13:35 Uhr
Stuttgart/Aulendorf

Artikel: Moderner, komfortabler, energieeffizienter: Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf

Umfassende Erneuerung startet im Juli • Investitionen von rund 5 Millionen Euro

Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen.

Sanierung des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes

Kern der Arbeiten wird die umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes des Bahnhofs. Die DB InfraGO wertet dabei Dach, Fassade und Fenster auf und arbeitet eng mit der Denkmalschutzbehörde zusammen. Innen werden neue Bodenbeläge, taktile Leitstreifen und Monitore zur Fahrgastinformation für eine ansprechende Ausstattung für Reisende sorgen. Eine Photovoltaikanlage sowie umfangreiche energetische Sanierung sichern einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb. In die Modernisierung investieren der Bund durch das FABB3 Bundesmittelförderprogramm rund 2.1 Millionen Euro und die DB InfraGO AG rund 2.8 Millionen Euro.

Hinweise für Reisende

Während der Bauarbeiten wird die Empfangshalle zeitweise geschlossen bleiben, um neue Bodenbeläge zu verlegen und Decken- sowie Wandbeläge zu montieren. Der Ticketschalter bleibt jedoch vorplatzseitig zugänglich. Der Zugang zu den Gleisen erfolgt über die Giebelseiten des Empfangsgebäudes.