Deutsche Bahn erneuert Aufzug in Meckesheim

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. August 2025, 10:59 Uhr
Stuttgart
Rund 380.000 Euro für mehr Komfort und Barrierefreiheit • Arbeiten starten am 11. August 2025

Die Deutsche Bahn (DB) verbessert den Komfort für Reisende am Bahnhof Meckesheim durch die Erneuerung des Aufzugs am Bahnsteig Gleis 2/3. Diese Maßnahme soll für Fahrgäste einen zuverlässigeren Betrieb der Anlage gewährleisten. Insgesamt werden rund 380.000 Euro von Bahn und Bund investiert.

Die Bauarbeiten starten am 11. August 2025 und sollen voraussichtlich im Herbst desselben Jahres abgeschlossen sein. Während dieser Zeit ist der Aufzug außer Betrieb, sodass der Zugang zum Mittelbahnsteig Gleis 2/3 nicht barrierefrei möglich ist.

Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und empfiehlt Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen sich spätestens einen Werktag vor der geplanten Reise bei der DB-Mobilitätsservice-Zentrale zu melden. Diese unterstützt bei der Planung einer alternativen Route.

Informationen zur DB-Mobilitätsservice-Zentrale unter: https://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/uebersicht.shtml