Artikel: Barrierefreier Bahnhof Weikersheim: Start der Arbeiten an neuer Fußgängerüberführung
Die Modernisierung des Bahnhofs Weikersheim geht weiter voran: Die Stadt Weikersheim erneuert ab Anfang November die Fußgängerüberführung am Bahnhof und beendet damit bis zum Frühjahr 2026 das Projekt „Barrierefreier Bahnhof Weikersheim“. 2023 modernisierte die Westfrankenbahn die Bahnsteige, Bahnanlagen und die Stellwerkstechnik und legte damit den Grundstein für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs.
Modernisierungsmaßnahmen im Überblick
Die Stadt modernisiert die Fußgängerüberführung (Fußgängerbrücke) vom Zentralen Omnibusbahnhof über die beiden Bahnhofsgleise komplett und baut einen Aufzug. Insgesamt fließen knapp 1,5 Millionen Euro in das Projekt, auch aus Fördermitteln des Landes.
Der Brückenüberbau wird als Trogbauwerk mit hochwertiger Holzverkleidung errichtet. Die rund 32 Meter lange Brücke erhält einen glasfaserverstärkten Kunststoffbelag. Sie ist insgesamt 4,4 Meter breit, die Fahrbahn rund 3 Meter.
Die neue Treppenanlage und der Aufzugsturm bestehen aus massivem Stahlbeton. Zudem wird die Brücke erhöht und liegt so künftig auf Höhe der Laudenbacher Straße.
Ersatzverkehr für Fahrgäste mit Bussen
Für Fahrgäste kommt es an drei Tagen zu Einschränkungen im Zugverkehr: Am 15. und 16. November 2025 sowie am 28. Februar 2026 muss der Streckenabschnitt von Bad Mergentheim bis Niederstetten für die Modernisierung gesperrt werden. An diesen Tagen fährt die Westfrankenbahn einen Ersatzverkehr mit Bussen für die Fahrgäste. Ab dem Frühjahr 2026 können Reisende den Bahnhof Weikersheim durchgängig barrierefrei nutzen.