DB eröffnet neuen Schulungsstandort in Ulm

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
27. Mai 2025, 13:58 Uhr
Stuttgart

Artikel: DB eröffnet neuen Schulungsstandort in Ulm

Platz für über 70 Nachwuchskräfte in der Zugverkehrssteuerung • Moderne Qualifizierung mit Stellwerk-Simulationen und Augmented Reality• Regionale Förderung von Fachkräften • Auftakt zu regionalen Job-Events • Bewerbertage für Quereinsteiger:innen und Schüler:innen in Ulm am 31. Mai und 4. Juni

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute einen neuen Schulungsstandort zur Qualifizierung von über 70 Nachwuchskräften in Ulm eröffnet. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Ulm erweitert die DB das bestehende Schulungsnetzwerk in Baden-Württemberg und schafft zusätzliche Kapazitäten für Auszubildende und Quereinsteiger in der Zugverkehrssteuerung.

Die DB erweitert damit gezielt wohnortnahe Ausbildungskapazitäten im Raum Ulm und reduziert Fahrtzeiten für junge Menschen: Am Standort werden 25 Auszubildende und 45 Quereinsteiger:innen in der Zugverkehrssteuerung eine neue Heimat finden. Mit moderner Stellwerk-Simulation, Augmented-Reality (AR) und innovativen Lehrmethoden leisten die neuen Räumlichkeiten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Förderung von Fachkräften.

Dr. Clarissa Freundorfer, DB-Konzernbevollmächtigte für Baden-Württemberg: „Für eine erfolgreiche Mobilitätswende sind engagierte und qualifizierte Nachwuchskräfte eine entscheidende Säule. Nur mit einer hochwertigen Aus- und Weiterbildung von Fachkräften schaffen wir die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Eisenbahninfrastruktur. Der neue Schulungsstandort in Ulm ist ein bedeutender Schritt für die Region und zeigt unser Engagement für die Entwicklung und Förderung junger Menschen.“

Die Eröffnung – gemeinsam mit der Ulmer Bürgermeisterin für Bildung, Kultur und Soziales, Iris Mann, Dr. Clarissa Freundorfer und Vertreter:innen von DB InfraGo – ist der Auftakt der Job-Events in der Region Ulm. In deren Rahmen finden in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen DB-Standorten in der Region statt. Es gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Interessierte erhalten an Marktständen Informationen über vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, wie auch über die Ausbildung oder den Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Potenzielle zukünftige Kolleg:innen freuen sich auf einen direkten Austausch und vor Ort besteht die Möglichkeit, direkt ein Vorstellungsgespräch zu führen. Dafür sind einfach Zeugnisse und Lebenslauf mitzubringen. 

Die Bewerbertage am Standort Ulm finden für Quereinsteiger:innen und Fachkräfte am 31. Mai statt – für Schüler:innen am 4. Juni. Weitere Veranstaltungen folgen in Ravensburg, Aalen, Singen, Crailsheim, Konstanz und Stuttgart. Informationen erhalten Interessierte unter: db.jobs/regionenwochen.

In Baden-Württemberg stellt die DB allein in diesem Jahr 180 Auszubildende in der Zugverkehrssteuerung ein, insgesamt stehen jungen Menschen über 50 Ausbildungsberufe und 25 Studiengänge zur Verfügung.

Die DB ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Deutschland mit insgesamt rund 15.000 Nachwuchskräften, allein 6.000 davon starteten im derzeit laufenden Ausbildungsjahr. Die meisten davon in der Zugverkehrssteuerung mit rund 900 jungen Menschen. Für 2025 gibt es Stellenausschreibungen unter https://www.db.jobs/.