Deutsche Bahn erneuert Brücke bei Bruchsal und baut Treppenaufgang in Karlsdorf zurück

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
24. Oktober 2025, 15:53 Uhr
Stuttgart/Karlsruhe
Sperrung der Strecke am Haltepunkt Karlsdorf vom 24.- 31. Oktober 2025 • Arbeiten werden gebündelt • Gesamtkosten von rund 180.000 Euro

Die Deutsche Bahn (DB) entfernt im Oktober 2025 die seit Jahren nicht mehr genutzten Treppenaufgänge zur Straßenbrücke am Haltepunkt Karlsdorf. An der Verkehrsstation gibt es eine barrierefreie Fußgängerunterführung, sodass die Treppen heute keine Funktion mehr erfüllen.

Die DB erneuert am Bahnhof Bruchsal eine Brücke, dafür wird die Strecke vom 24. bis einschließlich 31. Oktober 2025 gesperrt. Um die Einschränkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten an der Station Karlsdorf während der Streckensperrung umgesetzt.

Ablauf der Abbrucharbeiten

Für den Abbruch der Treppen setzt die DB einen großen Mobilkran ein, der nördlich des Haltepunkts positioniert wird. Hierfür werden die Treppenaufgänge in transportfähige Teile zerlegt.

Während des Rückbaus können Fahrgäste die barrierefreie Unterführung weiterhin nutzen. Zeitweise müssen die Fuß- und Radfahrrampen gesperrt werden.