Artikel: Nach Fund einer Fliegerbombe in Rastatt: Einschränkungen im Zugverkehr am Sonntag
Nach dem Fund einer Fliegerbombe in Rastatt bereitet sich die Deutsche Bahn (DB) auf die behördlich angeordneten Sperrungen am kommenden Sonntag vor. Die Stadt Rastatt hat einen Evakuierungsradius festgelegt. In diesem liegen sowohl der Bahnhof Rastatt als auch der betroffene Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Daher kommt es am Sonntag zu Einschränkungen im Zugverkehr.
Ab Sonntag, 26. Oktober 2025, 11 Uhr gelten die städtischen Sperrungen. Der Zugverkehr zwischen Karlsruhe Hbf und Baden-Baden wird in beiden Richtungen eingestellt, Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzbusse umzusteigen. Die Paris-Verkehre werden über Forbach umgeleitet.
Die Züge der Linien RE 2 und RE 7 aus Richtung Offenburg beginnen und enden in Baden-Baden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Karlsruhe und Baden-Baden ohne Unterwegshalt eingerichtet. Die Abfahrtszeiten der Busse sind in Karlsruhe zur Minute 15 und in Baden-Baden zur Minute 35. Die Fahrzeit beträgt ca. 35 Minuten. Die Züge der RE 40 fahren bis Muggensturm, wo ein Ersatzverkehr mit Bussen bis Gaggenau und zwischen Muggensturm und Baden-Baden eingerichtet wird. Für Reisende von und nach Rastatt gibt es Ersatzverkehr mit Bussen Linie S7 der AVG von Ötigheim bzw. Baden-Baden.
Erst nach erfolgreicher Entschärfung und Freigabe durch die Behörden kann der Zugverkehr wieder aufgenommen werden. Die DB geht davon aus, dass der Zugverkehr ab dem Nachmittag wieder rollen kann. Unmittelbar nach der Wiederaufnahme des Zugverkehrs kann es jedoch noch zu Einschränkungen kommen.
Die Deutsche Bahn informiert an den betroffenen Bahnhöfen und über ihre Auskunftsmedien über die bevorstehenden Einschränkungen. Darüber hinaus unterstützen Mitarbeitende der DB Reisende in den Bahnhöfen Karlsruhe Hbf, Baden-Baden und Rastatt. Auf bahn.de und im DB Navigator sind die Informationen aktualisiert.