Artikel: Mobilität geht nur gemeinsam: IAA MOBILITY und Deutsche Bahn vertiefen ihre Partnerschaft
Die IAA MOBILITY und Zukunft Nahverkehr (ZNV), eine Initiative für mehr öffentliche Mobilität der Deutschen Bahn (DB), vertiefen ihre Partnerschaft: Nach der ersten Kooperation 2023 ist die DB auf der IAA MOBILITY in München erstmals mit einem großen Stand am Königsplatz vertreten. Unter dem Motto „Mobilität geht nur gemeinsam“ setzen beide Partner ein Zeichen für eine zukunftsfähige Mobilität, die auf ein starkes Miteinander und eine enge Vernetzung der Verkehrsträger setzt.
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie: „Die IAA MOBILITY steht für ein enges Zusammenspiel unterschiedlicher Verkehrsträger, für Synergien, die nachhaltige Lösungen für die Zukunft ermöglichen. Die erneute und vertiefte Zusammenarbeit mit der Initiative Zukunft Nahverkehr und der Deutschen Bahn ist ein Beispiel dafür. Sie zeigt, wie durch innovative Technologien und intelligente Vernetzung die klimaneutrale und digitale Mobilität von morgen gemeinsam gestaltet werden kann. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit der Zukunft Nahverkehr und der Deutschen Bahn das Thema ÖPNV auf der IAA MOBILITY ausbauen können.“
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG: „Ein zukunftsfähiger ÖPNV verknüpft Bahnen und Busse intelligent mit Sharing- und individuellen Mobilitätslösungen und richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Menschen aus. Auf der IAA MOBILTY in München zeigen wir, wie wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für die Zukunft aufstellen. Klar ist: Mobilität geht nur gemeinsam!“
Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse zu einem funktionierenden Gesamtsystem zu verbinden. Kein Gegeneinander der Verkehrsträger, sondern ein intelligentes und zukunftsausgerichtetes Miteinander. Als global bedeutendes Mobilitätsevent fokussiert sich die IAA MOBILITY auf die Bedeutung und Weiterentwicklung der individuellen Mobilität. Ihre gesellschaftliche Relevanz ist unbestritten, wie auch der neue IAA MOBILITY Trend Index von Anfang Juli 2025 belegt: Für 96 Prozent der Menschen in Deutschland ist die individuelle Mobilität im Alltag ein zentrales Anliegen.
Vernetzte Mobilität bringt spürbare Vorteile für jeden
Ob Auto, Fahrrad oder ÖPNV - die IAA MOBILITY steht als weltweit größte Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen für die gesamte Vielfalt des Mobilitäts-Ökosystems. Die ZNV gibt für alle Interessierten dabei einen Einblick in die Welt des öffentlichen Personennahverkehrs. Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort über Lösungen für die Mobilität der Zukunft informieren. Zentraler Bestandteil dabei sind Konzepte für integrierte Mobilitätslösungen, das heißt komplette Reiseketten von Haustür zu Haustür mit Leihrädern, digitalen Lösungen, Carsharing oder per App buchbaren autonomen Shuttles. Der ZNV-Stand mit seinem bunten Bühnenprogramm bringt verschiedene Verkehrsträger zusammen und bietet zudem Platz für Mitaussteller aus der Mobilitäts-Branche.
Premiere auf der IAA MOBILITY: Neue Münchner S-Bahn erstmals erlebbar
Ein Highlight der DB-Präsentation auf der IAA MOBILITY: Der Freistaat und die S-Bahn München stellen vor Ort erstmals ein Mockup der neuen XXL-S-Bahn vor – die ersten Fahrzeuge sollen ab Ende 2028 im Einsatz sein. Das begehbare Modell zeigt einen Teil des Neufahrzeugs im Maßstab 1:1 und macht so das Außendesign und die Innenausstattung des Neufahrzeugs erlebbar.
IAA MOBILITY 2025: Das größte Mobilitätsevent der Welt
Die IAA MOBILITY 2025 findet vom 9. bis 14. September 2025 in München statt und bietet unter dem Motto „It’s All About Mobility“ einen einzigartigen Rahmen, um die wichtigsten und drängendsten Themen der Mobilität der Zukunft zu diskutieren und zu erleben.
Für Fachbesucher ist die Veranstaltung auf dem Gelände der Messe München vom 9. bis 12. September geöffnet. Hier bieten der IAA Summit und die IAA Conference die Möglichkeit, führende Innovatoren und Vordenker der Branche zu treffen und spannende Diskussionen über die neuesten Entwicklungen in der Mobilität der Zukunft zu erleben. Am 8. September findet der Pressetag auf dem Messegelände statt. In der Münchner Innenstadt bietet der IAA Open Space gleichzeitig vom 9. bis 14. September sowohl Fachbesuchern als auch der interessierten Öffentlichkeit ein einzigartiges Mobilitätsspektakel. Hier präsentieren ebenfalls zahlreiche Aussteller ihre neuesten Entwicklungen – von E-Autos über Fahrräder bis hin zu Smart City Lösungen – inklusive der Möglichkeit, im Rahmen der IAA Experience die neuesten Fahrzeuge und Mobilitätslösungen hautnah zu testen. Der IAA Open Space ist kostenlos und frei zugänglich für alle. Fachbesucher-Tickets für den IAA Summit inklusive der IAA Conference können hier erworben werden.
Über die ZNV: DB Regio hat die Initiative Zukunft Nahverkehr (ZNV) ins Leben gerufen. Die ZNV ist eine Kommunikationsinitiative für (mehr) öffentliche Mobilität. Sie bringt den öffentlichen Personennahverkehr mit Gesellschaft und Politik zusammen, um gemeinsam an Konzepten und Lösungen für eine bessere Mobilität zu arbeiten und innovativen Ideen und Vordenker:innen eine Plattform zu bieten. Mobilität ist ein Grundbedürfnis – und der öffentliche Nahverkehr das wichtigste Vehikel, um dieses zu erfüllen.
Weitere Informationen zur ZNV finden Sie unter: www.zukunftnahverkehr.de/iaa