Mit Kunden – für Kunden: Der DB Kundenbeirat!

Reisendeninformation - Menschen am Stand bei DB_Service

Artikel: Mit Kunden – für Kunden: Der DB Kundenbeirat!

„Wenn Du wissen willst, was Menschen denken, rede einfach mit ihnen!“ Diese einfache Erkenntnis war 2004 der Auslöser für die Gründung des DB Kundenbeirats – und seitdem tauschen sich unsere Kundenbeirät:innen als ausgewählte Vertreter:innen unserer Fahrgäste mit Vorständen, DB-Managern und Produktverantwortlichen direkt und offen darüber aus, was aus ihrer Sicht gut oder verbesserungswürdig ist und geben Impulse für laufende und geplante Projekte. Das aus heutiger Sicht erfolgreiche „Experiment Kundenbeirat“ hat sich so als fester und wesentlicher Baustein der Kundenintegration bei der DB etabliert.

Viele Perspektiven machen ein Bild rund – deshalb ist der DB Kundenbeirat „bunt“

Die insgesamt 30 Mitglieder sind ausgewählte Stellvertreter:innen unserer vielen Gäste; so vereinen sich im DB Kundenbeirat sowohl Nah- und Fernverkehrskund:innen, Berufspendler:innen, Geschäftsreisende, Touristen, Familienreisende, Studenten, Senior:innen, Reisende mit Handicap … und bringen ihre jeweilige Sicht in die unterschiedlichen Projekte ein. Und auch viele der über die Jahre ausgeschiedenen Mitglieder unterstützen und beraten uns weiterhin, auf einem anderen Engagement-Level, im DB Kundenbeiratsclub. Trotz aller Unterschiede sind die DB Kundenbeiräte vereint in dem Wunsch, durch konstruktives Feedback IHRE Bahn ein Stück weit besser und Bahnfahren für viele attraktiv zu machen.

Das Motto des DB Kundenbeirats: Mit Kunden – für Kunden!

Die Zusammenarbeit mit dem DB Kundenbeirat basiert auf einem besonderen Vertrauensverhältnis und Kontinuität und auf diese erfolgreiche „Komposition“ setzt auch die Vorsitzende des Gremiums, Stefanie Berk, Vorständin Marketing DB Fernverkehr:

„Der DB Kundenbeirat unterstützt uns dabei, die Bahn-Welt permanent aus den Augen unserer Gäste zu sehen und diese Perspektive von Anfang bis Ende in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Über die unterschiedlichsten Kanäle gewinnen wir bei der Bahn sehr viel Kundenfeedback; im DB Kundenbeirat bekommt dieses Feedback ein „Gesicht“ und wir haben hier die Chance, Erkenntnisse und Fragen direkt und sehr offen in vertrauensvoller Umgebung zu vertiefen, um unsere Gäste noch besser zu verstehen. Genau das macht den DB Kundenbeirat und die Zusammenarbeit mit ihm für uns so wertvoll.“

Zusammenarbeit mit dem DB Kundenbeirat

Alle drei Jahre wird der DB Kundenbeirat neu besetzt – bewerben können sich dafür alle Gäste der DB – die Neubesetzung des DB Kundenbeirat findet 2023 statt. Die Auswahl der zukünftigen Mitglieder des DB Kundenbeirats erfolgt in einem mehrstufigen Prozess; Infos zur Bewerbung werden wir Anfang 2023 hier veröffentlichen.

Zweimal jährlich trifft sich der DB Kundenbeirat in seinen turnusmäßigen Sitzungen mit Vorständen und Vertreter:innen der unterschiedlichen DB-Geschäftsfelder, um sich unabhängig und offen mit DB-Führungskräften über aktuelle und künftige Herausforderungen für die Deutsche Bahn auszutauschen. Daneben ist der DB Kundenbeirat auch in vielfältige Projekte im Rahmen von Workshops und Diskussionen eingebunden – entweder vor Ort oder auch virtuell. Ausgeschiedene Mitglieder können auf eigenen Wunsch dem „DB Kundenbeiratsclub“ beitreten und so weiter ihre Impulse und Anregungen einbringen.

Der DB Kundenbeirat ist zu erreichen unter:

DB Fernverkehr AG
DB Kundenbeirat

Europa-Allee 78-84
60486 Frankfurt
Deutschland

Aber:

Der DB Kundenbeirat ist keine Beschwerdestelle:

Wenn Sie sich über etwas geärgert haben und uns das mitteilen möchten, dann rufen Sie uns bitte an unter 030 2970. Sie können uns auch gerne eine E-Mail schicken.

Auf einen Blick

Schirmherrschaft

Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr DB AG
Michael Peterson, Vorstand Personenfernverkehr DB AG

Vorsitzende

Stefanie Berk, Vorständin Marketing DB Fernverkehr AG

Tagungsrhythmus:                       Zweimal/Jahr, in wechselnden Städten bundesweit, 1-2 Tage
Zusätzliche Workshops zu aktuellen Projekten der Bahn

Nächster Sitzungstermin:

November 2022, Berlin