Artikel: Teile des Bahnhofdachs in Spandau werden saniert - Zugverkehr nicht betroffen
Am Bahnhof Spandau stehen Arbeiten am Dach an. Betroffen ist das so genannte Kragdach, das den Bahnsteig an Gleis 3 als Verlängerung der gesamten Konstruktion überspannt. Bei einer turnusmäßigen Untersuchung wurden Korrosionsstellen festgestellt. Um das Dach zu entlasten und die Konstruktion zu stärken, wird nun im vorderen Bereich des Daches das Glas entfernt. Anschließend prüfen die Expert:innen, welche weiteren Maßnahmen nötig sind.
Die Arbeiten beginnen Mitte November. Um den Zugverkehr nicht zu beeinträchtigen, wird in insgesamt 21 Nächten ab 16. November, jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr, gearbeitet – bis einschließlich 22. Dezember. Züge, die in diesen Nächten in Spandau halten, werden auf ein Nachbargleis geleitet.
Der Bahnhof Spandau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn. Vor allem für die Schnellfahrstrecken Berlin-Hannover und Berlin-Hamburg besitzt er große Bedeutung. Täglich nutzen ihn rund 50 000 Reisende.
