Artikel: Vorbereitungen für Start der Dresdner Bahn auf Hochtouren – Weitere Arbeiten nötig
Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der Dresdner Bahn laufen auf Hochtouren. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 startet der Betrieb auf der Strecke. Dann sind u. a. Dresden und der Flughafen BER von Berlin aus schneller und komfortabler erreichbar. Zuvor sind jedoch noch Arbeiten u. a. in Südkreuz und im Hauptbahnhof nötig. Dafür müssen Strecken gesperrt werden. Für die damit verbundenen Einschränkungen, insbesondere im Regionalverkehr, bittet die DB die Fahrgäste um Verständnis. Die S-Bahn ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Auch im Fernverkehr von und nach Berlin besteht in alle Richtungen weiterhin das volle Zugangebot.
Die DB InfraGO erneuert bereits seit 24. September und noch bis 13. Dezember die Strecke Berlin–Halle. Für die Bauarbeiten ist die Anhalter Bahn südlich vom Bahnhof Südkreuz bis Bitterfeld gesperrt. Im Zuge dieser Sperrung wird die Dresdner Bahn technisch in die Anhalter Bahn eingebunden. Dafür muss vom 24. Oktober bis 13. Dezember zusätzlich der Bahnhof Südkreuz für den Fern- und Regionalverkehr gesperrt werden. Dabei werden die neuen elektronischen Stellwerke für den Bahnhof Südkreuz und in Marienfelde in Betrieb genommen.
Weitere Bauarbeiten sind vom 24. Oktober bis 29. Oktober 2025 geplant. Für fünf Tage wird der Streckenabschnitt zwischen Wedding via Hauptbahnhof und Südkreuz gesperrt. Hier stehen Gleiserneuerungen und Weicheneinbauten an. Dadurch ist auch die Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs zeitweise vollständig gesperrt.
Für die Fernverkehrszüge von und nach Berlin bestehen Ersatzhalte in Gesundbrunnen, am Ostbahnhof und in Lichtenberg. Züge, die über die Stadtbahn in den Hauptbahnhof fahren, können uneingeschränkt verkehren.
Einschränkungen im Regionalverkehr 24. Oktober (22.30 Uhr) bis 29. Oktober 2025 (15:30 Uhr):
- RE3: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Gesundbrunnen,
- RE4: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Wustermark,
- RE5: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Oranienburg;
- RE7: Ausfall zwischen Berlin-Lichtenberg und Königs Wusterhausen,
- RB14: Ausfall zwischen Berlin Hbf und Wustermark (Ersatzverkehr zwischen Wustermark und Elstal),
- FEX: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Lichtenberg
Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt über ihre tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten bzw. andere Fahrmöglichkeiten zu informieren. Aktuelle Informationen zu den Verbindungen stehen auf bahn.de, im DB Navigator und den VBB-Auskunftsmedien zur Verfügung.
Weitere Informationen im Einzelnen unter diesen Links: Knoten Berlin: Haltausfälle und Umleitungen oder bauarbeiten