Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen: Deutsche Bahn entfernt Bäume und Sträucher entlang der Gleise

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
13. Januar 2023, 14:00 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen: Deutsche Bahn entfernt Bäume und Sträucher entlang der Gleise

Vegetationsschnitt zwischen Hailer und Gelnhausen

Die Arbeiten der Deutschen Bahn (DB) rund um den viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen gehen voran. In Vorbereitung für den Bau der neuen Gleise beginnt die DB Mitte Januar mit Rodungsarbeiten im Stadtgebiet von Gelnhausen. Bis Ende Februar entfernen Fachleute auf einer Fläche von circa drei Hektar Bäume und Sträucher entlang der Strecke. Konkret finden diese Arbeiten im Bereich an der aktuellen Baustelle an der Autobahn A66 bis auf Höhe der Straße am Solbad statt. Der Rückschnitt ist notwendig, um unter Beachtung aller artenschutzrechtlichen Belange das zukünftige Baufeld für den viergleisigen Ausbau vorzubereiten. Der Start der Hauptbauarbeiten ist für 2024 geplant. Mit dem Bau der zusätzlichen Gleise soll der Verkehr zwischen Hanau und Gelnhausen für die Fahrgäste pünktlicher und zuverlässiger werden.

Sämtliche Arbeiten sind vorab mit den zuständigen Behörden abgestimmt und planfestgestellt. Die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen versucht die DB so gering wie möglich zu halten. Für entstehende Beeinträchtigungen bittet sie bereits jetzt um Entschuldigung und Verständnis. Anwohner:innen können sich unter der E-Mail-Adresse h-wf@deutschebahn.com an das Projektteam der Bahn wenden.

Mehr Informationen unter:

www.hanau-wuerzburg-fulda.de

Das Bahnprojekt „Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen“ ist Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMainplus, das gemeinsam vom Bund, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG für die Mobilitätswende vorangetrieben wird. Weitere Informationen unter: www.FRMplus.de.