Bauarbeiten enden pünktlich: Linien S3, S4 und S5 fahren wieder Richtung Taunus

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Skyline Frankfurt
Quelle: DB AG / Holger Peters

Presseinformationen

Aktuelle regionale Themen

19. November 2025, 06:00 Uhr
Frankfurt
DB hat mehrere Arbeiten gebündelt • S5 fährt bis Anfang Dezember weiter nur zwischen Frankfurt-Rödelheim und Frankfurt Süd • Routinemäßige eintägige Vollsperrung für April geplant

Die Züge der drei S-Bahn-Linien fahren wieder von Frankfurt Richtung Taunus: Die Linien S3 und S4 haben heute früh ihren regulären Betrieb aufgenommen und fahren ohne Einschränkungen. Die Züge der S5 fahren im 30-Minuten-Takt zwischen Frankfurt-Rödelheim und Frankfurt Süd.

In den vergangenen Tagen hatte die Deutsche Bahn (DB InfraGO) nördlich des Bahnhofs Rödelheim sechs Weichen ausgetauscht. In diesem Zusammenhang gab es auch Arbeiten an der Signaltechnik, der Weichenheizungen und der Oberleitung. Um die Sperrpause der Strecke bestmöglich zu nutzen, haben die Fachleute der DB gleichzeitig Instandhaltungsarbeiten in Frankfurt Westbahnhof und in den Streckengleisen zwischen Westbahnhof und Rödelheim ausgeführt. Ziel der Bauarbeiten war es, die Infrastruktur instand zu setzen und zu modernisieren, damit der Zugverkehr weiterhin zuverlässig läuft.

Um die Stabilität, die Lage und die Funktionsfähigkeit der sechs neuen Weichen zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, muss die Strecke am Sonntag, 19. April 2026, noch einmal für einen Tag gesperrt werden. Dies ist bei neu verlegten Weichen Standard. Für diesen Tag wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Ab dem 3. Dezember (4 Uhr) fährt auch die Linie S5 wieder regulär. Dann wird die nördliche Teilstrecke über Weißkirchen/Steinbach, Stierstadt, Oberursel, Bad Homburg, Seulberg und Friedrichsdorf wieder bedient. Bis dahin gibt es auf diesem Abschnitt Ersatzverkehrslinien (S5E, S15X, S16X), die zwischen Frankfurt-Rödelheim und Köppern bzw. Friedberg über Friedrichsdorf und Bad Homburg verkehren.