Artikel: Hauptbahnhof Wiesbaden: Reiseinformationen modern und XXL
Für Fahrgäste in Wiesbaden ist es nun noch einfacher, Informationen für ihre Reise zu erhalten: Die Deutsche Bahn (DB) hat im Eingangsbereich des Hauptbahnhofs eine neue, 200 Zoll große Reisenden-Informationstafel installiert. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Bahnsteige mit insgesamt zehn doppelseitigen ZugInfoMonitoren (ZIM) der neuesten Generation ausgestattet. Der Bund und die DB haben dafür insgesamt rund eine halbe Million Euro investiert.
Die neue Generation der Anzeigetafeln stellt die wichtigsten Informationen wie Abfahrtszeit, Ziel und gegebenenfalls Abweichungen übersichtlich dar. Die modernen vollflächigen Displays sind dank höherer Auflösung und LED-Technik besser lesbar als die vorherigen Modelle. Sie tragen damit auch zu einer besseren Lesbarkeit für seheingeschränkte Reisende bei und stellen dadurch einen deutlichen Vorteil zur Vorgeneration dar.
Die neue Hardware ist zudem widerstandsfähig gegenüber Vandalismus, Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen. Die sehr energieeffiziente Technologie trägt darüber hinaus dazu bei, den Energiebedarf bei der DB konsequent zu senken und leistet dadurch einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Informationen: Programm ZugInformationsMonitor (ZIM)
Im Rahmen des Sanierungsprogramms S3 wird die DB die Qualität der Reisendeninformation deutlich verbessern. Ziel ist es, den Fahrgästen jederzeit zuverlässige, konsistente und verständliche Informationen zu bieten.