Leisere Bahn: Deutsche Bahn lädt zu Informationsveranstaltung für Lärmschutzmaßnahmen in St. Goarshausen ein

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
29. April 2024, 11:30 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Leisere Bahn: Deutsche Bahn lädt zu Informationsveranstaltung für Lärmschutzmaßnahmen in St. Goarshausen ein

Etwa 600 Meter Schallschutzwände St. Goarshausen • Informationsveranstaltung am 16. Mai, 18 Uhr, im Rathaus St. Goarshausen

Die Deutsche Bahn (DB) sorgt für mehr Schallschutz der Bürger:innen im Mittelrheintal. Das Lärmschutzprogramm Mittelrheintal besteht aus zahlreichen Teilprojekten in mehreren Kommunen entlang des Rheins. Finanziert wird es vom Bund sowie den Ländern Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie investieren gemeinsam mehr als 130 Millionen Euro in der Region.

Damit die Anwohnenden möglichst schnell von modernem Schallschutz profitieren, ist das Einvernehmen mit allen Betroffenen im Zuge des Investitionsbeschleunigungsgesetzes eine Voraussetzung. Die DB bietet am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 18 Uhr den betroffenen Anwohnenden und allen Interessierten eine Informationsveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses, Bahnhofstr. 8, in 56346 St. Goarshausen, zum aktuellen Stand der Planungen der Schallschutzwände an. Außerdem informiert und beantwortet die DB auch Fragen im Rahmen des laufenden Verfahrens des Investitionsbeschleunigungsgesetzes.

Für St. Goarshausen sind ca. 600 Meter Schallschutzwände geplant. Der Baubeginn ist nach heutigem Stand ab dem 1. Quartal 2025 vorgesehen.

Für Fragen und Anmerkungen im Vorfeld hinsichtlich der Schallschutzwände oder dem Verfahren Investitionsbeschleunigungsgesetz können sich Anwohnende an das Projektteam der DB unter laermschutzmassnahmen-mrt@deutschebahn.com wenden.

Weitere Informationen sind auf der Projektwebsite unter www.leiseres-mittelrheintal.de öffentlich zugänglich.

Das Mittelrheintal ist Bestandteil einer der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen für den Nord-Süd-Verkehr. Insbesondere die überwiegend nachts verkehrenden Güterzüge erzeugen einen störenden Lärmpegel. Um die Situation für die Anwohnenden vor Ort nachhaltig zu verbessern, wurde 2012 ein Beirat aus allen Beteiligten gegründet. Für mehr Lärmschutz im Mittelrheintal sitzen alle an einem Tisch: Landespolitik, Bund, Bürgerinitiativen und Deutsche Bahn.