Wieder regulärer Zugverkehr zwischen Koblenz und Niederlahnstein

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
28. Juli 2023, 09:00 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Wieder regulärer Zugverkehr zwischen Koblenz und Niederlahnstein

Zusätzliche Stabilisierung des Erdreichs in den Zugpausen der kommenden Woche • Keine betriebliche Einschränkungen zu erwarten

Seit gestern Abend gegen 18:00 Uhr können die Züge zwischen Koblenz und Niederlahnstein wieder uneingeschränkt über die Strecke fahren.

In der kommenden Woche plant die DB, den ausgespülten Erdbereich mit dem sogenannten Hydro-Zementationsverfahren noch einmal zusätzlich und nachhaltig aufzubauen und zu stabilisieren. Bei den Arbeiten wird an vielen einzelnen Stellen Zement in den Erdkörper injiziert. Für die Arbeiten nutzt die DB die Zugpausen. Auswirkungen auf den Bahnverkehr sind somit nicht zu erwarten.

Die Bauteams hatten seit Dienstag unter Hochdruck mit Spezialtechnik, Baggern und Fachkräften an der Beseitigung von Schlamm gearbeitet, der nach einem Wasserrohrbruch auf die Gleise gespült wurde. Außerdem hat die DB den Erdkörper mit Zementsteinen abgesichert, um ein Nachrutschen von Schlamm zu vermeiden.