Zwischen Friedrichsdorf und Friedberg sollen die Züge wieder gegen Ende Februar 2026 fahren

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
30. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Frankfurt am Main
Inbetriebnahme Elektronisches Stellwerk in Friedrichsdorf verzögert sich • Zugverkehr auf der RB16 voraussichtlich ab dem 23. Februar 2026 wieder möglich • Fahrgäste bleiben mit Ersatzverkehr weiter mobil • Bauarbeiten an Infrastruktur in Rodheim v. d. Höhe finden statt

Derzeit findet im Rahmen des Projekts „Elektronisches Stellwerk (ESTW) Friedrichsdorf (Taunus) und Neubau des Kreuzungsbahnhofs Rodheim v d Höhe“ u. a. der Rückbau der alten Sicherungstechnik im Streckenabschnitt Friedrichsdorf–Friedberg statt. Dies ist zur Baufeldfreimachung für die neuen Anlagen erforderlich. Dieser Abschnitt kann erst wieder mit der neuen ESTW-Technik in Betrieb genommen werden. Aufgrund von Engpässen bei der Lieferung von wichtigen technischen Komponenten wird die Inbetriebnahme des ESTW Friedrichsdorf nicht zum geplanten Zeitpunkt Anfang Dezember möglich sein.

Der Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Strecke Friedrichsdorf-Friedberg verschiebt sich daher nach aktuellem Stand – auch infolge neu zu disponierender Abnahmeprüfkapazitäten – aller Voraussicht nach auf Ende Februar. Betroffen ist hiervon nur die Linie der RB 16. Fahrgäste bleiben dank eines Ersatzverkehrs weiter mobil. Alle entfallenden Zugfahrten werden durch Busse ersetzt. Wir entschuldigen uns bei unseren Fahrgästen für die Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis für das Bauvorhaben.

Die derzeit stattfindenden Arbeiten am Bahnhof in Rodheim v. d. Höhe – Bau eines Außenbahnsteigs, eines Überholgleises, von zwei neuen Weichen sowie Umbau des Bahnübergangs an der Waldstraße – werden im Dezember 2025 abgeschlossen. An den bereits in einer Pressmeldung der Deutschen Bahn zu Einschränkungen im Taunusnetz angekündigt Ausfällen auf den S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 und auf der RB 15 ändert sich nichts.