Artikel: DB Personenbahnhöfe starten Respektkampagne im Norden
Spannungen und Respektlosigkeiten in der Gesellschaft nehmen zu. Mehr Konflikte und Übergriffe gibt es im öffentlichen Verkehr leider genauso, wie bei Polizeien, Feuerwehren, Rettungsdiensten und in Behörden mit Bürgerkontakt. Die Deutsche Bahn (DB) beobachtet ebenso wie die Behörden eine kontinuierlich sinkende Hemmschwelle für Gewalt.
Warum eine Respektkampagne?
Täglich frequentieren rund 20 Millionen Reisende und Besucher:innen die 5.700 Bahnhöfe der DB. Wir wollen mit der Kampagne das Bewusstsein aller Menschen am Bahnhof für einen respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden sowie untereinander erhöhen und für respektloses Verhalten sensibilisieren. Deshalb haben die Personenbahnhöfe der DB erstmals eine Respektkampagne gestartet. Sie soll dort Aufmerksamkeit für den Umgang mit DB Mitarbeitenden erzeugen, wo Reisende und Bahnhofsbesucher:innen Respekt manchmal vermissen lassen: am Bahnhof.Die Kampagne in den nördlichen Bundesländern zeigt anhand verschiedener Plakatmotive DB Mitarbeitende und stellt ihnen exemplarisch eine Beleidigung gegenüber, mit der sie sich im Arbeitsalltag konfrontiert sehen. „,Verpiss dich!' ist nicht mein Vorname“, heißt es zum Beispiel auf einem Motiv mit einer Mitarbeiterin der DB-Sicherheit. „Wir arbeiten für die Bahn und setzen uns jeden Tag für euch ein. Leider werden wir immer wieder beschimpft, bedroht und teils sogar angegriffen. Dieses Verhalten ist am Bahnhof nicht willkommen. Geht respektvoll mit uns und anderen Reisenden um. Gemeinsam für ein besseres Miteinander“ heißt es auf den Plakaten weiter.
Die Kampagne beginnt heute, 18. September, und läuft bis 16. Oktober 2025
Präventionsteams der DB Sicherheit machen an sechs norddeutschen Bahnhöfen auf die Kampagne und die Botschaften aufmerksam. Großflächen- und Vitrinenplakate an den Bahnhöfen ergänzen die Kampagne.
Die Präventionsteams sind vor Ort:
- am 18. September in Hannover Hbf
- am 18. September in Bremen Hbf
- am 19. September in Kiel Hbf
- am 23. September in Braunschweig
- am 8. Oktober in Göttingen
- am 16. Oktober in Hamburg Hbf