DB Personenbahnhöfe starten Respektkampagne im Norden

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
18. September 2025, 10:00 Uhr
Hamburg
Bewusstsein aller Menschen am Bahnhof für einen respektvollen Umgang stärken • Kampagne beginnt heute und läuft bis 16. Oktober

Spannungen und Respektlosigkeiten in der Gesellschaft nehmen zu. Mehr Konflikte und Übergriffe gibt es im öffentlichen Verkehr leider genauso, wie bei Polizeien, Feuerwehren, Rettungsdiensten und in Behörden mit Bürgerkontakt. Die Deutsche Bahn (DB) beobachtet ebenso wie die Behörden eine kontinuierlich sinkende Hemmschwelle für Gewalt.

Warum eine Respektkampagne?Täglich frequentieren rund 20 Millionen Reisende und Besucher:innen die 5.700 Bahnhöfe der DB. Wir wollen mit der Kampagne das Bewusstsein aller Menschen am Bahnhof für einen respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden sowie untereinander erhöhen und für respektloses Verhalten sensibilisieren. Deshalb haben die Personenbahnhöfe der DB erstmals eine Respektkampagne gestartet. Sie soll dort Aufmerksamkeit für den Umgang mit DB Mitarbeitenden erzeugen, wo Reisende und Bahnhofsbesucher:innen Respekt manchmal vermissen lassen: am Bahnhof.

Die Kampagne in den nördlichen Bundesländern zeigt anhand verschiedener Plakatmotive DB Mitarbeitende und stellt ihnen exemplarisch eine Beleidigung gegenüber, mit der sie sich im Arbeitsalltag konfrontiert sehen. „,Verpiss dich!' ist nicht mein Vorname“, heißt es zum Beispiel auf einem Motiv mit einer Mitarbeiterin der DB-Sicherheit. „Wir arbeiten für die Bahn und setzen uns jeden Tag für euch ein. Leider werden wir immer wieder beschimpft, bedroht und teils sogar angegriffen. Dieses Verhalten ist am Bahnhof nicht willkommen. Geht respektvoll mit uns und anderen Reisenden um. Gemeinsam für ein besseres Miteinander“ heißt es auf den Plakaten weiter.

Die Kampagne beginnt heute, 18. September, und läuft bis 16. Oktober 2025

Präventionsteams der DB Sicherheit machen an sechs norddeutschen Bahnhöfen auf die Kampagne und die Botschaften aufmerksam. Großflächen- und Vitrinenplakate an den Bahnhöfen ergänzen die Kampagne.

Quelle: DB AG

Die Präventionsteams sind vor Ort:

  • am 18. September in Hannover Hbf
  • am 18. September in Bremen Hbf    
  • am 19. September in Kiel Hbf  
  • am 23. September in Braunschweig 
  • am 8. Oktober in Göttingen
  • am 16. Oktober in Hamburg Hbf