Deutsche Bahn erneuert Eisenbahnbrücke „Fluthamel“ in Hameln

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Die neue Eisenbahnbahnbrücke ist bereits gebaut und wird nun eingeschoben
30. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Moderne Infrastruktur für zuverlässigeren Zugverkehr • Strecken- und Straßensperrung für den Brückeneinschub notwendig

Die Deutsche Bahn (DB) investiert stetig in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur, um einen zuverlässigeren und pünktlicheren Zugverkehr zu ermöglichen. In Hameln erneuert die DB deswegen in den kommenden Jahren fünf Eisenbahnbrücken (EÜ). Zunächst wird die im Jahr 1905 gebaute EÜ „Fluthamel“ ersetzt. Dafür wird die alte Brücke abgetragen, anschließend die neue, bereits im nebenliegenden Baufeld fertiggestellte Brücke eingeschoben.

Für den Brückeneinschub ist eine Sperrung der Bahnstrecke Hannover – Altenbeken von Freitag, 7. November, bis einschließlich Samstag, 15. November, leider unvermeidbar. Zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehren informiert die S-Bahn Hannover.

Zudem muss die Ohsener Straße im Übergang zur Straße „Am Hastebach“ für den motorisierten Verkehr ab Montag, 3. November, bis Mittwoch, 19. November, gesperrt werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Radfahrende und Fußgänger:innen können die Unterführung weiterhin über die Treppen nutzen. Für Fahrräder wird eine Schiebehilfe auf der Treppe installiert.

In Hameln sollen in den kommenden Jahren noch vier weitere Eisenbahnbrücken durch Neubauten ersetzt werden. Das sind die EÜ „Reginastraße", „Deisterstraße" und „Hamelner Straße. Die Eisenbahnbrücke „Kreuzstraße" soll im Zuge des Neubaus zudem vergrößert werden.

Weitere Informationen zum Bauprojekt finden Sie unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/hameln-bruecken