Eisenbahnbrücke Schwarzer Stieg in Büdelsdorf wird erneuert

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
17. April 2024, 09:00 Uhr
Neumünster

Artikel: Eisenbahnbrücke Schwarzer Stieg in Büdelsdorf wird erneuert

Einbau von Hilfsbrücken auf der Strecke Neumünster–Flensburg ermöglichen Zugverkehr • Sperrung von Bahnübergängen notwendig

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in Schleswig-Holstein in eine leistungsfähige Infrastruktur und für eine starke Schiene. So wird in Büdelsdorf die Eisenbahnüberführung (EÜ) Schwarzer Stieg auf der Strecke Neumünster–Flensburg erneuert.

Im April und Mai werden die alten Überbauten (Brückenelemente) ausgehoben und durch mehrere Hilfsbrücken in folgenden Zeiträumen ersetzt:

Freitag, 19. April bis Montag, 22. April
Freitag, 26. April bis Montag, 29. April
Samstag, 4. Mai bis Montag, 6. Mai
Samstag, 11. Mai bis Montag, 13. Mai

Mit den Hilfsbrücken ist auch während der Bauphase der Zugverkehr auf der Strecke möglich.

Von Mitte Mai bis Ende Oktober wird die neue Brücke neben den Hilfsbrücken hergestellt. Im Oktober und November werden die Hilfsbrücken wieder ausgebaut, die neue Brücke eingeschoben und die Gleise wiederhergestellt. Diese Arbeiten finden planmäßig tagsüber und nachts statt. Nach dem Einschub der neuen Brücke sind noch Restarbeiten zu erledigen, darunter Straßenbauarbeiten; zudem sollen die in Anspruch genommenen Flächen bis Januar 2025 wiederhergestellt werden.

Sperrung des Bahnübergangs (BÜ) Eckernförder Straße
Der BÜ wird in den ersten beiden Zeiträumen jeweils von freitags, 20 Uhr, bis montags, 6 Uhr, gesperrt. In den letzten beiden Zeiträumen wird er jeweils von samstags, 15 Uhr, bis montags, 6 Uhr, für Kraftfahrzeuge, Fahrradfahrende und Fußgänger nicht passierbar sein. Zusätzlich ist im Bereich der Baustelle mit erhöhtem Baustellenverkehr zu rechnen.

Trotz des Einsatzes moderner Technik werden die Arbeiten tagsüber und nachts zu erhöhten Schall- und Staubbelastungen sowie Erschütterungen führen.

Während der Streckensperrungen wird es zu Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen sowie zu Fahrplananpassungen kommen. Informationen finden Fahrgäste unter bauinfos.deutschebahn.com/norden, im DB Navigator, bahn.de oder telefonisch bei der Service-Hotline 030 2970.

Für die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten bittet die DB um Verständnis.