Expresskreuz Niedersachsen/Bremen: Fahrradmitnahme in Zügen der Linie RE9 zeitweise nicht möglich

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
22. Mai 2025, 11:00 Uhr
Bremen

Artikel: Expresskreuz Niedersachsen/Bremen: Fahrradmitnahme in Zügen der Linie RE9 zeitweise nicht möglich

Rund um Himmelfahrt und Pfingsten stark erhöhtes Fahrgastaufkommen erwartet • Zwischen Osnabrück und Bremen–Bremerhaven-Lehe auf der RE9 daher vorübergehend keine Fahrradmitnahme

Rund um die Feiertage Himmelfahrt und Pfingsten ist das Fahrgastaufkommen auf der RE9 (Osnabrück–Bremen–Bremerhaven-Lehe) erfahrungsgemäß stark erhöht.

Um allen Fahrgästen das Reisen während dieser Zeit so angenehm wie möglich zu machen, ist die Fahrradmitnahme von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, sowie von Samstag, 7. Juni, bis Dienstag, 10. Juni, zwischen 9 und 19 Uhr nicht möglich. Diese Entscheidung wurde in Abstimmung mit der LNVG getroffen.

Die DB bittet Fahrgäste, dies bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Die vorübergehende Änderung ist bereits in allen elektronischen Fahrplanmedien eingearbeitet.

Grund für diese Entscheidung sind die Lieferverzögerungen des Herstellers Alstom und damit verbundenen Kapazitätseinschränkungen im Ersatzkonzept.